Moment, ich verstehe das gerade nicht. Also:
1) In Hibiscus 1.12 ist ein Rewriter-Modul enthalten, welches beim Abruf neuer Umsaetze die Gegenkonto-Informationen aus den Verwendungszwecken fischt, weil die Netbank hier unstrukturierte Daten sendet. Sprich: Die Netbank schickt die Gegenkonten quasi im Verwendungszweck und erst Hibiscus holt die Daten dann dort raus. In Hibiscus 1.11 war das noch nicht so. Siehe auch
http://www.willuhn.de/blog/ind…iscus.html
Heisst: In frueheren Hibiscus-Versionen landeten bei neuen Umsaetzen die Gegenkonten bei der Netbank immer mit im Verwendungszweck. Erst mit Hibiscus 1.12 ist das nicht mehr so.
2) Du schreibst jetzt, dass beim Abrufen neuer Umsaetze die Gegenkonten korrekt befuellt werden. Also funktioniert das neue Feature aus 1)
3) Was ich jetzt aber nicht verstehe: Bei den ALTEN Buchungen stehen die Gegenkonten ploetzlich im Verwendungszweck oder was?