Hallo lewendi, hallo clio,
Zitat geschrieben von clio
Nachtrag:
Ich hab wohl falsch gelesen und moneyplex läuft, aber der Kartenleser nicht.
Hm, da hilft wohl nur der richtige 64-bit Treiber. Oder evtl. auch mal die Beta-Version probieren, oder zur Not auch selbst kompilieren...
a) Kompilieren
Kompilieren dürfte - bei etwas Geduld - wohl überflüssig sein!
Unter
http://www.reiner-sct.com/content/view/32/43/ReinerSCT Treiber gibt es zwar noch gar nix für OpenSUSE 11.3, aber ...
b) Beta
... bei Aquamaniac
http://www.aquamaniac.de/sites/download/packages.php#07Aquamaniac Packages tut sich 'was:
Da ist der cyberjack-Treiber in Version 3.3.6 in Entwicklung: Beta1 u.a. für OSu11.3, beta2 bisher nur für Ubu und Debian.
Dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis das Teil fertig ist.
@lewendi
Anscheinend benutzt Du aber bereits diese beta1, weil im Report schon 3.3.
6.0 zu lesen?
Zitat geschrieben von lewendi
Die Datei report-log
System: Linux, 2.6.34.7-0.5-desktop, #1 SMP PREEMPT 2010-10-25 08:40:12 +0200, x86_64
Treiberdatei: /usr/lib64/libctapi-cyberjack.so
Treiberversion: 3.3.6.0
Schau doch 'mal unter
/home/walter/moneyplex/ctapi/ , ob da eine
libproxy-cyberjack.so zu finden ist. Zumindest unter Ubuntu 64bit mußt Du nämlich die verwenden. Wie das unter OpenSUSE ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist das Problem dann schon gelöst...
Speziell für cyberjack kann man sich bei Aquamaniac.de in eine "Versions-Benachrichtigungs-Liste" eintragen; dann kann man sich das immer wieder nachschauen, ob soweit, sparen.
LG MP-Linuxer