Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hilfe. Wissenslücke bei Tagesgeldkonten

versus_code

Betreff:

Hilfe. Wissenslücke bei Tagesgeldkonten

 ·  Gepostet: 04.01.2011 - 20:21 Uhr  ·  #72489
Hi.

Wie genau wird da der Zins ausgezahlt?

Ich weiß, dass es jährlich, vierteljährlich und monatlich gibt. Und natürlich ist monatlich am besten, wegen Zinseszins.

Aber wenn man jährliche Zinszahlung hat, heißt das dann, dass man nur für Dezember Zinsen bekommt und den Betrag, der grad drauf ist? Oder bekommt man für jedes Monatsende und dessen aktuellen Betrag Zinsen; nur dass die dann halt erst zum Jahresende ausgezahlt werden?

Mit freundlicher Grütze

Michael Döring

Betreff:

Re: Hilfe. Wissenslücke bei Tagesgeldkonten

 ·  Gepostet: 04.01.2011 - 20:38 Uhr  ·  #72490
Hallo versus_code!

Der Zins wird taggenau ausgerechnet.
Beispiel: Heute hast Du 50 Euro zu 2 % drauf, dann fallen morgen dafür theoretisch 0,0027777...unendlich Euro Zinsen an.
Man rechnet: 50/100*2/360*1
50= Betrag
100= Prozent
2= Zins
360= Girozinsmethode
1=1 Tag

Nun würden Banken sich einen großen Gefallen tun, diese Minibeträge täglich auszurechnen, auf zwei Nachkommastellen zu runden und somit quasi jeden Tag 0,00 Zinsen addieren :)

Tun sie natürlich nicht. Das ganze wird bei jedem Rechnungsabschluss (monatlich, quartalsweise oder jährlich) nachträglich taggenau maschinell von Tagesendsaldo zu Tagesendsaldo durchgeführt. Und zwar nach Valuten, NICHT Buchungstagen!
Dann wird addiert und dann kaufmännisch gerundet.
Und so kommst Du auf Deine Zinszahlung.

Iss aber ein bissl off topic :)

versus_code

Betreff:

Re: Hilfe. Wissenslücke bei Tagesgeldkonten

 ·  Gepostet: 05.01.2011 - 00:23 Uhr  ·  #72496
Danke für die Antwort.

Oh, war das wirklich offtopic? Ich hab echt kein einziges Forum gefunden, wo man so etwas stellen könnte. Falls wer eins kennt, bitte verraten.

Woran erkannt man eigentlich, wie viele Zinsperioden ein Konto hat? Damit meine ich nun nicht die Zinsgutschrift. Sondern für wieviel Monate man im Jahr Geld bekommt. So weit ich weiß ist das generell bei jedem Tagesgeldkonto für jeden Monat, aber für ein Sparbuch nur einmal im Jahr. Oder irre ich mich da?

Michael Döring

Betreff:

Re: Hilfe. Wissenslücke bei Tagesgeldkonten

 ·  Gepostet: 05.01.2011 - 07:12 Uhr  ·  #72498
Außer der Zinsgutschrift gibt es keine andere Periode.
Bei einem Tagesgeld werden die Zinsen zum Rechnungsabschluss rückwirkend für den gesamten Zeitraum ausgerechnet und gutgeschrieben.