Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kein Start unter Ubuntu

lewendi

Betreff:

Kein Start unter Ubuntu

 ·  Gepostet: 13.01.2011 - 20:04 Uhr  ·  #72759
Ich habe Moneyplex 2007 auf Ubuntu 10.10 64 Bit installiert.

Wenn ich "start" in der Konsole eingebe kommt diese Fehlermeldung:
Zitat

walter@Desk-Walter:~/moneyplex$ start
start: Job-Name fehlt
Try `start --help' for more information.
walter@Desk-Walter:~/moneyplex$



Zu bemerken wäre noch, dass die Installation einwandfrei abgeschlossen wurde. Lediglich das Icon wurde nicht richtig erstellt, kein Moneyplex Icon.

Wenn ich das anklixe geht der Editor auf mit diesen Inhalt:

Zitat
[Desktop Entry]
Exec=/home/walter/moneyplex/start
Icon=/home/walter/moneyplex/mpx48.png
Name[de]=moneyplex
Type=Application
X-KDE-SubstituteUID=false


Kann mir jemand helfen?

stefan.becker

Betreff:

Re: Kein Start unter Ubuntu

 ·  Gepostet: 14.01.2011 - 19:36 Uhr  ·  #72789
./start

lewendi

Betreff:

Re: Kein Start unter Ubuntu

 ·  Gepostet: 15.01.2011 - 10:57 Uhr  ·  #72795
Danke

MP-Linuxer

Betreff:

Re: Kein Start unter Ubuntu

 ·  Gepostet: 29.01.2011 - 19:40 Uhr  ·  #73117
Zitat geschrieben von stefan.becker
./start

Hallo lewendi,

falls Dir das tippen zu mühselig ist, kannst Du Dir ja 'nen Starter anlegen.

@all:
Für alle Consol-Muffel ein kleines Beispiel anhand des Gnome-Desktop-Hauptmenüs:

Neuer Menü-Eintrag in Bildern - 3er Screenshots 1., 3. und 4. als Attachments zu diesem Posting.
(2. gelöscht, weil nur 3 Dateien erlaubt)

1. Unter System - Einstellungen das Hauptmenü aufrufen

2/3. Neuer Eintrag anklicken und Maske "Starter-Eigenschaften" ausfüllen.
Das eigentliche Programm kann per Click ausgewählt werden; spart Tippfehler

4. ggf. noch ein Icon wählen. Dazu auf das Platzhalter-Symbol in den "Starter-Eigenschaften" klicken.
Auswahl analog Programmwahl.


LG MP-Linuxer
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.