Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Geht das: Hibiscus unter ubuntu und cyberJack secoder?

jensinger

Betreff:

Geht das: Hibiscus unter ubuntu und cyberJack secoder?

 ·  Gepostet: 20.01.2011 - 11:07 Uhr  ·  #72912
Hallo Leute,

zur Zeit arbeite ich noch sehr zufrieden mit Hibiscus unter Windoof mit einem cyberJack pinpad.
Ich würde mein Online-banking aber lieber unter ubuntu laufen lassen, damit es sicherer wird. Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich dann auch gleich zu einem cyberJack secoder greifen sollte, was dann noch sicherer wäre als der cyberJack pinpad.
Hat das schon jemand ausprobiert? Unterstützt ubuntu und Hibiscus diesen noch relativ neuen Kartenleser?

Gruß, Jens.

hibiscus

Betreff:

Re: Geht das: Hibiscus unter ubuntu und cyberJack secoder?

 ·  Gepostet: 20.01.2011 - 11:58 Uhr  ·  #72918
Zitat geschrieben von jensinger
Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich dann auch gleich zu einem cyberJack secoder greifen sollte, was dann noch sicherer wäre als der cyberJack pinpad.


Zumindest fuer Hibiscus bringt das nichts, weil es die Secoder-Features eh nicht unterstuetzt.

Zitat geschrieben von jensinger
Unterstützt ubuntu und Hibiscus diesen noch relativ neuen Kartenleser?


Ja, das ist - zumindest unter Linux - ohnehin der gleicher Treiber. Aber wie gesagt, ohne Secoder-Features.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Geht das: Hibiscus unter ubuntu und cyberJack secoder?

 ·  Gepostet: 20.01.2011 - 12:04 Uhr  ·  #72920
Die eigentliche SECODER Funktion wird derzeit noch von keiner Bank - und ich glaube auch von keine Software unterstützt.

Trotzdem hast Du damit für später natürlich die Türen offen.

Viele Grüße

Holger

jensinger

Betreff:

Re: Geht das: Hibiscus unter ubuntu und cyberJack secoder?

 ·  Gepostet: 20.01.2011 - 12:46 Uhr  ·  #72921
Gut zu wissen! Das wird einem ja auch nicht mitgeteilt.

Dann werde ich erstmal versuchen den pinpad wie hier beschrieben zum Laufen zu kriegen.
Meine bisherigen Hibiskus Daten aus Windoof kopiere ich dann einfach an die richtige Stelle nach ubuntu.

Gruß, Jens