Zitat geschrieben von Lestat1977
Habe die 64 bit version auf dem Win 7 Rechner installiert und dann alles getauscht bis auf die exe!
Ach Gott, du kommst auf Ideen ;)
Nein.
1. Installiere Jameica - z.Bsp. ueber das Windows-Setup von
http://www.vb-krautheim.de/pro…suite.html ganz normal auf dem Windows-Rechner
2. Kopiere jetzt das Benutzerverzeichnis vom Mac auf den Windows-Rechner. Im Wiki unter
http://hibiscus.berlios.de/dok…erzeichnis ist beschrieben, wo sich das befindet. Auf dem Mac findest du das entweder in /Users/<username>/Library/jameica oder u.U. noch in /Users/<username>/.jameica
Kopiere es auf dem Windows-Rechner in dein Benutzerverzeichnis.
3. Unter Windows heisst das Verzeichnis ".jameica" (mit Punkt am Anfang). Unter Mac fehlt dieser Punkt eventuell (das haengt vom Alter der Installation ab). Falls der Punkt fehlt, benenne das Verzeichnis einfach in ".jameica" um.
4. Fertig. Am Programmverzeichnis muss NICHTS geaendert oder kopiert werden.