Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

Raimund Sichmann

Betreff:

Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 24.01.2011 - 15:48 Uhr  ·  #73003
Dem entsprechend benötigen die meisten Programme die passenden Updates.

Gruß
Raimund

Damit dies alle mitbekommen, setze ich das mal für 1 Woche ganz nach oben. 😉

grausch

Betreff:

Backup Networld

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 15:39 Uhr  ·  #73040
"Dem entsprechend benötigen die meisten Programme die passenden Updates."

Wo kann ich das Update günstig kaufen?
Danke für die Bemühungen.
mfg Ewert

problem7

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 15:46 Uhr  ·  #73041
Zitat
Wo kann ich das Update günstig kaufen?

sofern du eine aktuelle programmversion nutzt bekommst du in der regel solche updates kostenfrei von deinem hersteller zur verfügung gestellt.

grausch

Betreff:

Backup Networld

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 16:11 Uhr  ·  #73042
Meine Bank verlangt 25 € für die "Neue Version. 4.0/7.0
Ist das nicht zu viel?
mfg

Holger Fischer

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 19:12 Uhr  ·  #73050
Hi Grausch

erstmal währe die Frage, für welche Software... (ich kann es mir bei den Versionen denken)
Dann werden wir uns hier sicherlich nicht zur Preispolitik von Banken äußern. Da Du aber vermutlich eine ältere Vollversion nutzt kannst Du ja einfach mal nach Saturn\Media Markt gehen und schauen, was die neue Version da kostet.

Und du bekommst mit der neuen Version ja nicht das Zertifikat, sondern eine neue Software, für die der Hersteller auch ein Update mit dem Zertifikat bereit stellt.

Viele Grüße

Holger

vader

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 19:43 Uhr  ·  #73052
Hallo,
ich denke grausch meint SM 7/ SM4
Generell wäre ein neues Zertifikat auch mit der bestehenden Version 6 kostenfrei wenn der Support nicht Ende 2010 abgelaufen wäre.
TIP: zur Cebit kommt SM8 bis dahin die SM7 Testversion (60Tage) und notfallls noch einen Monat mit einem SM Abo überbrücken.

Gruß,
Vader

grausch

Betreff:

Re: Backup Networld

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 11:57 Uhr  ·  #73064
Zitat geschrieben von grausch
Meine Bank verlangt 25 € für die "Neue Version. 4.0/7.0
Ist das nicht zu viel?
mfg

Ich meine das Programm von "vr-networld.de"
Angeblich nur über "Volksbank + Raiffeisenbank" zu beziehen und dann eben für das Update 25,-- €.
Kennt jemand eine günstigere Bezugquelle?

vader

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 14:54 Uhr  ·  #73065
Welche VR-Netzworld version hast du denn ?

grausch

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 15:31 Uhr  ·  #73066
Zitat geschrieben von vader
Welche VR-Netzworld version hast du denn ?

Ich habe Vers. 3.34 - 10.02.09
Seit Gestern können keine Bankdaten abgefragt werden.

Zimmi

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 16:59 Uhr  ·  #73070
Ich finde 25 Euro für ein Update seit 2 Jahren eigentlich günstig.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 17:56 Uhr  ·  #73072
Hi Grausch,

die Banken dürfen Dir die VRNWS nur verkaufen, wenn Du bei denen Kunde bist. Daher gibt es keine andere legale Quelle für ein Update.

Viele Grüße

Holger

grausch

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 18:17 Uhr  ·  #73073
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Grausch,

die Banken dürfen Dir die VRNWS nur verkaufen, wenn Du bei denen Kunde bist. Daher gibt es keine andere legale Quelle für ein Update.

Viele Grüße

Holger


Ok, dann ist es eben so.
Danke für Info,
mfg Ewert

jmittendorf

Betreff:

Quicken 2011

 ·  Gepostet: 30.01.2011 - 16:53 Uhr  ·  #73127
Hallo,

ich weis nicht genau, ob ich hier in der richtigen Rubrik bin.
Ich bin auch Kunde der VR-Bank und bekomme seit heute in Quicken 2011 eine Meldung, dass es Probleme mit einem Sicherheitszertifikat gibt.

Benötige ich von Quicken ein Update? Ich habe eigentlich Quicken immer aktuell gehalten, oder gibt es seitens Quicken noch kein Update?

Gruß Jörg

vader

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 31.01.2011 - 08:17 Uhr  ·  #73141

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 31.01.2011 - 15:10 Uhr  ·  #73160
Falls Probleme dieser Art auftreten und das Programm wirklich aktuell ist:
Systemdatum aktualisieren und darauf achten, dass eine ggf. installierte Firewall nach einem Update nicht rumzickt.

Gruß
Raimund

jmittendorf

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 31.01.2011 - 19:48 Uhr  ·  #73174
@vader
Ich habe die DDBAC Version 4.3.54.0. Dies scheint nicht die neueste Version zu sein.

@Raimund
Meine Firewall hat eigentlich noch nie Probleme bei den Updates von Quicken gemacht.

Ich habe beim Quicken-Support eine Lösung gefunden:
http://support.lexware.de/SID2…tart:int=0

Dies habe ich durchgeführt. Jetzt funktioniert auch wieder das Online-Banking. Aber irgendwie sehe ich dies nicht so richtig als Lösung an, es sieht mir eher danach aus, als wenn jemand die Einstellungen probiert hat,und bei dieser hat es funktioniert.

Gruß Jörg

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 01.02.2011 - 15:49 Uhr  ·  #73190
Das war auch nur als allgemeiner Hinweis gedacht und nicht für dein konkretes Problem. Der Link ist aber sehr gut, Danke dafür!

Nur: Was passiert da eigentlich? Für mich sieht das irgendwie wie ein unterminieren der Systemsicherheit aus! Nötig sein sollte das bei einem aktuellen Windows eigentlich nicht. Ist dein Betriebssystem aktuell (Servicepack 3 bei XP?)

Raimund

jmittendorf

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 01.02.2011 - 16:02 Uhr  ·  #73191
Ja das Betriebsystem (Windows 7) ist aktuell.

Jörg

jmittendorf

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 01.02.2011 - 16:02 Uhr  ·  #73192
Und Quicken auch.

Jörg

Holger Fischer

Betreff:

Re: Zertifikat bei VR-Banken läuft am 25.01.2011 ab

 ·  Gepostet: 01.02.2011 - 17:09 Uhr  ·  #73193
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Nur: Was passiert da eigentlich? Für mich sieht das irgendwie wie ein unterminieren der Systemsicherheit aus! Nötig sein sollte das bei einem aktuellen Windows eigentlich nicht.


Wenn ich das richtig interpretiere und mir die Erklärungen zu der Funktionen im netz anschaue, würde ich behaupten, dass es eigentlich genau umgekehrt ist. Es wird eine zusätzliche Sicherheitsprüfung eingebaut.

Das alte Zertifikat ist abgelaufen und das neue Zertifikat nicht bekannt und kann nicht überprüft werden. Mit der Option "Auf gesperrte Serverzertifikate überprüfen" wird geprüft, ob die entsprechenden übergeordneten Zertifikate ggf. gesperrt sind und damit das neue Zertifikat auch ungültig sein könnte.
Wenn diese übergeordneten Zertifikate gültig sind und dort ein Vertrauenswürdiges dabei ist, kann auch das neue Zertifikat akzeptiert werden.

Wie gesagt mein laienhaftes Verständnis von der Option

Viele Grüße

Holger