Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Vollbackup

Gibt es eine Option

archy88

Betreff:

Vollbackup

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 13:10 Uhr  ·  #73037
Hallo,

ich habe mich vor kurzem mit Pecunia beschäftigt und bin sehr angetan von dem Programm. In der Vergangenheit habe ich einige Zeit mit iCompta gearbeitet und mir einige Umsätze (ab 2009) angelegt. Diese wollte ich per csv in Pecunia importieren was leider nicht geklappt hat. Habe es auch mit ofx probiert geht auch nicht. Da dachte ich mir, mach doch erst mal ein Backup der jetzigen Umsätze in Pecunia. Also habe ich in den Einstellungen die Exportierbereiche festgelegt und die Umsätze exportiert.
So nun kommt aber mein Problem. Ich habe einfach mal Pecunia neu aufgesetzt (Bankenkennung gelöscht und neu eingetragen). Danach wollte ich meine exportieren Pecunia Umsätze importieren. Erst mal stehe ich vor der ersten Frage welche der csv Möglichkeiten nehme ich den. Habe ein paar ausprobiert, leider funktionierte keine.
Mache ich irgendetwas falsch oder warum bekommen ich die Umsätze nicht eingepflegt.
Eine andere Frage die mich beschäftigt, kann man auch Umsätze separat einpflegen?

Ich hoffe, dass jemand eine Antwort auf meine Fragen hat.


Gruss und Danke
Andreas

macemmi

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 26.01.2011 - 22:26 Uhr  ·  #73057

archy88

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 15:40 Uhr  ·  #73067
Hallo,
danke schon mal für die Antwort. Ist aber schon ein bisschen kniffelig oder?
Ich werde es mal versuchen. Eine andere Möglichkeit, die ich gefunden habe, ein Backup meiner jetzigen Umsätze zu ziehen ist, die sqlite Datei in /Library/Pecunia zu sichern.

Wird es eigentlich in Zukunft die Möglichkeit geben noch manuell Umsätze einzupflegen?

Gruss
Andreas

archy88

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 18:54 Uhr  ·  #73074
Hallo,
habe es nun einmal mit dem Script versucht, aber leider erfolglos. Ich denke meine Schwierigkeit liegt darin eine vernünftige .csv Datei zu bekommen, welche die Spalten entsprechend mit einer Überschrift benannt hat. Ich denke mal das wird Vorraussetzung für dieses Script sein oder? Leider kann ich auch nichts mit den Bezeichnungen der Spalten aus dem Script anfangen, weil ich dieses nicht den in den Einstellungen/ Export wiederfinde.
Ist es richtig, dass Perunia beim Export keine Spalte mit Überschrift erstellt?

Gruss
Andreas

macemmi

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 19:29 Uhr  ·  #73075
Hallo,
nein, es braucht keine Überschriften. Nur die conf-Datei muss halt entsprechend dem Aufbau der CSV-Datei parameterisiert sein. Prinzipiell sollte das klappen, zumindest hat's bei mir funktioniert. Es reicht, wenn die CSV-Datei einfach nur aus Datenspalten besteht.

archy88

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 21:30 Uhr  ·  #73076
Hallo,
das mit den Parametern ist für mich ein Problem, die Begriffe in den Exporteinstellungen sind nicht wortwörtlich identisch mit denen der conf Datei.
Eine andere Frage die mich beschäftigt ist, wo finde ich denn dann in der Importauswahl die test.conf? Ich nehme standardmäßig csv und dann die erste Option. Oder soll ich da dann Default wählen?

macemmi

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 27.01.2011 - 22:39 Uhr  ·  #73077
Hallo,
mir ist nicht ganz klar ob du jetzt importieren oder exportieren willst. Für den Export brauchst du keine conf-Datei, da wird die Struktur der Datei in den Einstellungen definiert. Vielleicht sollte ich auch was Äquivalentes für den Import anbieten....;-)
In der conf-Datei kannst du ja den Namen selbst bestimmen, unter dem das Profil in der Liste nachher auftauchen soll (char name....).
Für ein Vollbackup würde ich aber NIE über export und import gehen, sondern folgende Dateien/Verzeichnisse sichern (macht normalerweise TimeMachine automatisch):
~/.aqbanking
~/Library/Pecunia
~/Library/Preferences/com.macemmi.pecunia.plist

archy88

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 13:34 Uhr  ·  #73088
Hallo
also mir geht es hauptsächlich um das Importieren, was leider nach mehrmaligem probieren nicht funktioniert. Bekomme immer 0 Umsätze importiert. Leider kann ich die einzelnen Begrifflichkeiten (Parameter) nich eindeutig zuordnen. Als Beispiel habe ich mal aus der Config folgendes herauskopiert:

......
columns {

1="transactionId"
2="localBankCode"
3="localAccountNumber"
4="remoteBankCode"
5="remoteAccountNumber"
6="date"
7="valutadate"
8="value/value"
9="value/currency"
......

Date und valutadate erklärt sich mir ja noch halbwegs, aber den Rest kann ich leider nicht zuordnen. Was beschreibt z.B die Spalte Euro?
Habe auch mal zu Testzwecken eine .csv Datei editiert und auf 2 Umsätze reduziert.

Beispiel:

02.01.2009;-34,56;EUR;GEZ
02.01.2009;-303,19;EUR;Versicherungen

hierfür habe ich dann in der .conf unter colums nur diese Parameter stehen lassen:

1="date"
2="value/value"
3="value/currency"
4="localName"

Sicher bin ich mir hier aber nicht ob ich in Punkt 3 und 4 das richtige gewählt habe.

Unter anderem habe ich auch mal ein Fehlerprotokoll mit angehangen, dort erscheint etwas mit einer Datei Namens banking.imex.c nicht in Ordnung zu sein. Ob das etwas zu bedeuten hat weiß ich nicht.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

macemmi

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 21:37 Uhr  ·  #73103
Hallo,
das Fehlerprotokoll wäre hilfreich, ich kann den Anhang nicht finden. Du kannst mir das auch an die Support-Adresse schicken. Am besten mit conf-Datei.
Die Parameter sind richtig, bis auf den letzten, da müsste wohl eher purpose[0] oder category[0] stehen.
Außerdem fehlen einige wichtige Daten, ohne die es wohl nicht geht: wir brauchen Buchungs- und Valutadatum (date und valutaDate), Kontonummer und BLZ (localAccountNumber, localBankCode) sowie Verwendungszweck (purpose[0], purpose[1],...)

aquamaniac

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 30.01.2011 - 21:31 Uhr  ·  #73133
Moin,

Du koenntest mir mal diese Datei als Beispieldatei senden (dann aber per Email/Private Nachricht), dann koennte ich das hier probieren und moeglicherweise eine angepasste Profildatei in AqBanking einbauen.

Offenbar gibt es hier aber Probleme mit den Anfuehrungszeichen...


Gruss
Martin

aquamaniac

Betreff:

Re: Vollbackup

 ·  Gepostet: 30.01.2011 - 21:34 Uhr  ·  #73134
Zitat geschrieben von macemmi

ich hab für den Import mal ein paar Zeilen ins Wiki aufgenommen, siehe hier
http://debugmode.de/trac/pecunia/wiki/PecuniaWiki


Im Handbuch fuer AqBanking4 (siehe meine Download-Seite) findet sich uebrigens ein ziemlich ausfuehrliches Kapitel ueber diese Profildateien fuer CSV. Dieses Kapitel gilt auch fuer AqBanking5.


Gruss
Martin