Zitat geschrieben von MGFD
Ich habe Hibiscus server etc., jetzt auf meinem VPS server, der mit centos läuft, draufgeschoben.
Wenn ich per ssh jetzt "./jameicaserver.sh" ausführe funktioniert das auch ganz gut.
Aber wenn ich den Terminal beende, wird der prozess leider gekilled, was nicht so schön ist.
Korrekt. Das Startscript bleibt im Vordergrund.
Zitat geschrieben von MGFD
Beim Versuch "./jameicaserver.sh &" auszuführen, scheiterte ich an einem bash fehler.
Wie genau lautet denn der Bash-Fehler?
Zitat geschrieben von MGFD
Gibt es eine Möglichkeit ihn zu starten ohne ssh immer zu connecten? (gibt es sicher, aber wie gesagt mit "&" funktionierts nicht richtig)
Doch. Das mit dem "&" sollte eigentlich funktionieren.
Zitat geschrieben von MGFD
Falls der jameicaserver mal abstürzen sollte, gibt es eine möglichkeit ihn automatisch neuzustarten?
Wenn der Prozess abstuerzen sollte, kann er sich ja nicht selbst neu starten. Hierzu muesste also ein entsprechendes Shell-Script programmiert werden, welches - z.Bsp. via cron - den Status prueft.
Zitat geschrieben von MGFD
Oder gibt es eine Warnemail falls der server nicht mehr läuft? Jeden tag manuell den prozess checken ist irgendwie bisschen zu aufwendig.
Wie soll der Prozess denn eine Warnmail schicken, wenn er nicht mehr laeuft? Unabhaengig davon stuerzt der Prozess fuer gewoehnlich aber eigentlich auch nicht ab. Ich hatte jedenfalls bisher keinen Bedarf fuer eine solche Pruefung.