Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

GLS + mTan

fastro

Betreff:

GLS + mTan

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 19:16 Uhr  ·  #73466
hallo

ich benutze hibiscus seit einiger zeit erfolgreich mit der netbank und wollte nun auch die gls bei mir einbinden.
die einrichtung erfolgt recht problemlos; allerdings gibt er immer wieder fehler aus, wenn ich den kontostand aktualisieren will

Zitat
waiting for response
[13.02.2011 19:04:42] [error] HBCI error code: 9800:Abgebrochen - Pin-Pruefung
[13.02.2011 19:04:42] [error] HBCI error code: 9942:PIN ist falsch fuer Kunde/Konto XXXXXXXXXX/XXXXXXXXXX (6: Synch.SigTail)
[13.02.2011 19:04:42] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.02.2011 19:04:42] [warn] message has no signature
[13.02.2011 19:04:42] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:165)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:477)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:778)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:288)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[13.02.2011 19:04:42] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[13.02.2011 19:04:42] GLS [GLS Gemeinschaftsbank]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[13.02.2011 19:04:42] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[13.02.2011 19:04:42] Beende HBCI-Übertragung
[13.02.2011 19:04:42] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


meine pin ist schon die richtige (dachte auch erst an tippfehler.... hab es dann direkt auf der gls-seite geprüft und neu eingerichtet: fehlermeldung bleibt die gleiche), auch wenn das protokoll was anderes meint. meine suche hier durchs forum hat bisher auch nichts erfolgversprechendes ergeben....

gruß
falk

hallebanni

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 19:28 Uhr  ·  #73468
Hallo falk,
kann dir zwar nicht helfen, habe aber nen Tipp:
mit der GLS kannst du auch das HBCI-Schlüsselverfahren nutzen.
Vor allem interessant da dann keine Kosten entstehen wenn man mehr als 10 Überweisungen pro Monat macht.

Habe damit (nach Startschwierigkeiten die ja auch hier im Forum zu finden sind) gute Erfahrungen gemacht.

Parallel kannst du natürlich noch per mTan überweisen.

fastro

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 19:37 Uhr  ·  #73469
hallo,

hbci geht nicht bei mir..... zumindest läßt sich hibiscus nach der initiierung mit gls nicht mehr darauf ein und gibt als einziges fints3.0 an.....

trotzdem danke
falk

Holger Fischer

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 21:00 Uhr  ·  #73472
Hi falk,

wenn deine PIN im Internetbanking funktioniert bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sie über hbiscus läuft. Wie lang ist deine PIN denn? mehr als fünf Stellen? Dann versuch malk nur die ersten fünf Stellen!

Ansonsten, halleanni meinte mit HBCI FinTS 3.0 und Schlüsseldatei (Du selber richtest gerade die GLS Bank mit FinTS 3.0 und PIN\TAN ein....) FinTS 3.0 passt also schon.

Viele Grüße

Holger

fastro

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 21:05 Uhr  ·  #73473
hallo holger,

gls hat ne fünfstellige online-pin. von daher gibt es also keine probleme. hast du sonst noch nen denkansatz zum protokollauszug?

gruß
falk

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 21:28 Uhr  ·  #73474
wichtig ist die richtige Kundennummer und du solltest die VR-Kennung eintragen.
Schau mal, ob du die richtige Kundennummer hast. Sollte oben im Onlinebanking der Bank unter Service&Verwaltung zu finden sein. Schau dann auch gleich bei der VR-Kennung nach, diese sollte die Kontonummer in deinen Einstellungen ersetzen (komplett mit VRK und allen Zahlen....)

Gruß
Raimund

fastro

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 10:41 Uhr  ·  #73496
moin raimund,

habe mir die kennung geholt und in hibiscus eingearbeitet. direkt beim anlegen des kontos will das prog allerdings nur mit zahlen arbeiten. habe dann eine neue hbci-konfig angelegt und alle möglichen variationen durchgespielt (also die einträge benutzerkennung und kundenkennung in verschiedenen kombinationen mit der vrk, kundennummer und kontonummer). immerhin hat sich der protokolleintrag verändert:

Zitat
[14.02.2011 10:34:14] waiting for response
[14.02.2011 10:34:15] [error] HBCI error code: 9800:Abgebrochen - Pin/Tan-Dialog
[14.02.2011 10:34:15] [error] HBCI error code: 9010:Es traten Verarbeitungsprobleme auf. Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer. (6: Synch.SigTail)
[14.02.2011 10:34:15] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.02.2011 10:34:15] [warn] message has no signature
[14.02.2011 10:34:15] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:165)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:477)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:778)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:288)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[14.02.2011 10:34:15] GLS [GLS Gemeinschaftsbank]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[14.02.2011 10:34:15] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[14.02.2011 10:34:15] Beende HBCI-Übertragung
[14.02.2011 10:34:15] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


allerdings habe ich nicht wirklich ahnung, was ich mit der aussage des protokolls anfangen kann....

danke
falk

hibiscus

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 11:12 Uhr  ·  #73499
Hast du mal http://hibiscus.berlios.de/dok…ankpin_tan gelesen? Dort ist beschrieben, welche Einstellungen fuer die GLS-Bank in Hibiscus verwendet werden muessen.

Die Konten musst du in aller Regel nicht manuell anlegen. Wenn du die PIN/TAN-Config eingerichtet und erfolgreich getestet hast (Button "Konfiguration testen"), werden die zugehoerigen Konten automatisch angelegt.

fastro

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 11:31 Uhr  ·  #73501
danke für den hinweis.
also meine konfig in verbindung mit mobile-tan sieht folgendermaßen aus:

Kundenkennung : entspricht der Kontonummer
Benutzerkennung : Wie Kundenkennung jedoch ohne die letzten beiden Ziffern (Unterkontonummer)
URL der Bank : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
TCP-Port des Bank-Servers : 443
Filter für Übertragung : Base64
HBCI-Version : FinTs 3.0


wobei hier für mich die irrung darin bestand, daß ich die kundenkennung immer mit der kundennummer gleichgesetzt hatte und die benutzerkennung war für mich immer die kontonummer (die beiden letzten ziffern geben den ausschlag)
bei mobile-tan ist dann die hbci-version zu beachten!

und übrigens werden die konten nicht automatisch angelegt; auch wenn nach einer konfigurationskontrolle das programm diese otion ausweist (also zumindest bei mir hats dann nicht geklappt).

vielen dank euch allen und das thema kann dann zu.

gruß
falk

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 11:43 Uhr  ·  #73502
Zitat
Kundenkennung : entspricht der Kontonummer
Benutzerkennung : Wie Kundenkennung jedoch ohne die letzten beiden Ziffern (Unterkontonummer)

das ist halt verkehrt:
Benutzerkennung=Kundennummer der Bank (wird auch Stammnummer genannt)
Kennung=VR-Kennung
PIN: genau 5 Stellen
Gruß
Raimund

fastro

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 11:47 Uhr  ·  #73503
also wie jetzt raimund?
so wie ich es oben beschrieben habe, funktioniert es bei mir bestens. die vrk habe ich in meiner konfig nirgends unterbringen brauchen....
und die kundennummer bei der gls entspricht der kontonummer minus der letzten beiden stellen.

gruß
falk

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 20:11 Uhr  ·  #73519
ah, sorry, "verkehrt" war auf die Schnelle falsch formuliert, das stimmt zwar in einigen Fällen, aber oft eben nicht, z.B. bei Gemeinschaftskonten und Bevollmächtigungen, deswegen wollte ich das so nicht stehen lassen.

Statt der Kontonummer solltest du mal probeweise die VR-Kennung verwenden, sofern vorhanden. Der Zugang ist "moderner" und ewig geht das mit der Kontonummer auch nicht.
Die Kontonummer bekommst du auch nur bei Verwendung der VR-Kennung geliefert.

Gruß
Raimund

fastro

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 20:22 Uhr  ·  #73520
ah, ok! dann danke für den tip.

....und jetzt können die mods hier wirklich schließen....
(oder wird in diesem forum sowas nicht gemacht?....)

falk

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GLS + mTan

 ·  Gepostet: 16.02.2011 - 20:01 Uhr  ·  #73565
och, das machen wir eigentlich extrem selten. Es können ja auch nach Jahren noch Fragen zu einem Thema auftauchen, da kann es eigentlich ganz praktisch sein, wenn der Thread offen bleibt.

Gruß
Raimund