Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

KosmoM

Betreff:

Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 14:07 Uhr  ·  #73504
Hallo,

ich habe da ein Problem mit dem ChipTan-Verfahren der Postbank.

Mir wird im Browser (IE) kein gif angezeigt. Die Postbank meint, dass der Fehler nicht bei ihnen liegen würde.

Die Fehlermeldung lautet:"Der Pfad zum Gif-Generator ist nicht gesetzt (Konfiguration gifGeneratorPath)" Der Fehler erscheint im Lesegerät.

Ich würde mich um Hilfe freuen (es würde schon rreichen, herauszubekommen, ob der Fehler am Browser, der Firewall oder an der Konfiguration/Installation des Verfahrens liegt).

Michael Döring

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 15:08 Uhr  ·  #73506
Dann hast Du zwei Fehler.
1. Browser zeigt keine Flickergrafik an, mal einen anderen Browser versuchen.
2. Fehlermeldung im TAN-Generator. Welches Modell ist das denn? Und was steht im Handbuch zu der Fehlermeldung? Vor allem, wie breit ist die Anzeige Deines Generators, dass da so eine große Meldung reinpaßt? So große Geräte kenne ich garnicht.

vader

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 15:11 Uhr  ·  #73507
Welches Betriebssystem und welche IE Version hast Du denn ?

KosmoM

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 15:30 Uhr  ·  #73510
Windows xp IE8

beim tan-Gnenerator muss ich noch schauen,, wenn ich morgen im büro bin


So edit:

Browser: Internet Explorer 8
OS: Windows Server 2008 (nicht R2) Terminalserververbindung

Lesegerät:

Reiner SCT
TanJackoptic SR

Bei den Konten der Sparkasse und der VB funktioniert alles problemlos, lediglich bei der Postbank kommen die o.g. Fehler.

Hoffe das hilft weiter

KosmoM

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 16.02.2011 - 11:56 Uhr  ·  #73554
Hat keiner ne Idee? Wäre ziemlich dringend, und die Postbank weist, wie oben beschrieben, jede Schuld / Verantwortung von sich.

Nemo

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 16.02.2011 - 12:23 Uhr  ·  #73555
Wenn die animierte GIF-Graphik nicht angezeigt wird, gibt es mehrere mögliche Ursachen:

- die Darstellung der animierten Gif-Graphik ist im Browser deaktiviert (in diesem Fall unwahrscheinlich, da es mit anderen Banken funktioniert)
- die Postbank hat den Pfad nicht korrekt in der Seite eingebunden (in diesem Fall unwahrscheinlich, da es dann alle Kunden gleich treffen würde, was anscheinend nicht der Fall ist)
- eine Anwendung auf dem Kundenrechner blockiert die Anzeige der Graphik (das ist meiner Ansicht nach in diesem Fall die Ursache)

Bei der zuletzt genannten Variante könnte der Kunde das testen, wenn er mal den Virenscanner deaktiviert (nicht empfohlen) oder über eine Live-CD bootet das Banking der Postbank aufruft (bevorzugte Vorgehensweise). Tritt das Problem dann nicht auf, muß der Kunde sich mal mit der Konfiguration seiner Sicherheitssoftware auseinandersetzten.

KosmoM

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 16.02.2011 - 12:35 Uhr  ·  #73557
Zitat geschrieben von Nemo
Wenn die animierte GIF-Graphik nicht angezeigt wird, gibt es mehrere mögliche Ursachen:

- die Darstellung der animierten Gif-Graphik ist im Browser deaktiviert (in diesem Fall unwahrscheinlich, da es mit anderen Banken funktioniert)
- die Postbank hat den Pfad nicht korrekt in der Seite eingebunden (in diesem Fall unwahrscheinlich, da es dann alle Kunden gleich treffen würde, was anscheinend nicht der Fall ist)
- eine Anwendung auf dem Kundenrechner blockiert die Anzeige der Graphik (das ist meiner Ansicht nach in diesem Fall die Ursache)

Bei der zuletzt genannten Variante könnte der Kunde das testen, wenn er mal den Virenscanner deaktiviert (nicht empfohlen) oder über eine Live-CD bootet das Banking der Postbank aufruft (bevorzugte Vorgehensweise). Tritt das Problem dann nicht auf, muß der Kunde sich mal mit der Konfiguration seiner Sicherheitssoftware auseinandersetzten.


Müsste dann aber nicht wieder die Software das bei allen blockieren? Also, bei den anderen Banken geht es ja, nur nicht bei der Postbank.

Nemo

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 16.02.2011 - 13:12 Uhr  ·  #73558
Nicht zwingend, da sich der Virenscanner ja eventuell nur an der Pfadführung für die animierte GIF der Postbank stört. Wenn die Postbank das ungünstig eingebunden hat, könnte der Scanner zum Beispiel einen Angriff über CrossSiteScripting vermuten und deshalb die Graphik blockieren.

RudiStB

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 17.06.2011 - 10:59 Uhr  ·  #75890
Hallo,

ich erhalte die gleiche Meldung bei meiner Volks- und Raiffeisenbank (beide Fiducia).

im Einsatz:
WTS Win2003 64bit
RDP 6.0
IE 8

Die Einstellung im IE ist richtig gesetzt. Firewall dürfte es nicht sein, da es im gleichen Netz auf meinem Notebook funktioniert.
Andere GIFs funktionieren, wie z.B. so animierte smiles usw.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,
Rudi

Yeannie

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 21.06.2011 - 12:03 Uhr  ·  #75967
Hallo!
Hier die Handlungsanweisung für dieses Problem von der Fiducia.

Ich hoffe, das hilft?!

LG
Yeannie
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

RudiStB

Betreff:

Re: Problem mit ChipTan: Pfad zum Gif-Generator nicht gefunden

 ·  Gepostet: 24.06.2011 - 10:57 Uhr  ·  #76087
Danke für den Tip, leider war es bei mir nicht erfolgreich.
Die Option Stand bereits auf deaktiviert.

sonst noch eine Idee?