Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

ProfiCash 9.6 bei DTA Import Freigabe durch Begleitzettel

EBICS DTA über DFÜ (IZG)

hbhesche

Betreff:

ProfiCash 9.6 bei DTA Import Freigabe durch Begleitzettel

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 10:59 Uhr  ·  #73789
Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen, daß bei der Joberstellung via EBICS folgendes Problem auftritt.

"Stammdaten -> Joberstellung -> DTA über DFÜ (IZG)"

Hier wird der Zahlungsverkehrsjob automatisch mit der Option "Freigabe über Begleitzettel" erstellt, obwohl der Teilnehmer mit EU Berechtigungen ausgestattet ist.

Importiert man die gleiche DTA datei über die Funktion "Stammdaten -> Joberstellung -> DTA über DFÜ (IZV)" wird dieses merkmal nicht gesetzt.

Problem hierbei ist, daß die Zahlungen in der ersten Variante (IZG) dann bei der Bank zur Freigabe auflaufen und nicht wie gewollt mittels EU freigegeben und gebucht werden. Kann sich jemand erklären wo das herkommt?

MfG
hbhesche

Nemo

Betreff:

Re: ProfiCash 9.6 bei DTA Import Freigabe durch Begleitzettel

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 11:15 Uhr  ·  #73793
Einfach in der wpc.ini folgenden Eintrag setzten:

bpd_IZG_MIT_EU=1

Beim Erstellen von FTAM/EBICS-IZG-Jobs wird die Checkbox "ohne Unterschriftsdatei" nicht aktiviert, so dass vor dem Senden unterschrieben werden muss.

(bpd=Name des BPD-Kürzels für die dieser Eintrag gelten soll)

hbhesche

Betreff:

Re: ProfiCash 9.6 bei DTA Import Freigabe durch Begleitzettel

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 12:28 Uhr  ·  #73796
Danke für die schnelle Antwort, leider aber nicht die Lösung für mein Problem.

Der Job wird auch mit EU im falschen Format gesendet. Es geht hier nicht darum ob er unterschrieben ist oder nicht, sondern ob eine D- oder O-Datei zum Bankserver gesendet wird. D heißt Freigabe mit Begleitzettel und O heißt Freigabe mit EU. Erkennen kann man dies, wenn man im Bereich der Datenübertragung auf den IZV - Job einen Doppelklick macht. Hier öffnet sich das Fenster Job bearbeiten: In der Mitte rechts befindet sich die Checkbox "Freigabe per Begleitzettel".

Wenn man eine DTA via IZG importiert ist diese Checkbox aktiv, wenn man eine IZV macht nicht.

Warum passiert das und wie kann man´s Steuer?

Nemo

Betreff:

Re: ProfiCash 9.6 bei DTA Import Freigabe durch Begleitzettel

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 12:36 Uhr  ·  #73797
Es handelt sich um eine Festlegung durch den Hersteller des Programms.

Zwei Möglichkeiten:
Entweder der IZG wird jedes mal manuell bearbeitet, wenn er in der Datenübertragung steht. Dort läßt sich für jeden job individuell festlegen, ob der Auftrag mit EU oder mit Begleitzettel übertragen werden soll.
Alernativ kann die Bank den Kunden auf IZV umstellen, dann tritt das Problem nicht mehr auf.

klopfer

Betreff:

Re: ProfiCash 9.6 bei DTA Import Freigabe durch Begleitzettel

 ·  Gepostet: 25.02.2011 - 10:39 Uhr  ·  #73809
IZG und IZL sind grundsätzlich "ohne" EU, Ausnahme "T"/"N"-Berechtigung.
Die T/N-Berechtigung ist zwar auch eine "Unterschrift", dient aber nur zum Transport - die eigentliche Freigabe erfolgt via unterschriebenen Begleitzettel in der Bank. Dieses Verfahren wird mit SEPA unter EBICS nur noch für Servicerechenzentren ablaufen - zumindest nach dem derzeitigen Stand.
"Endkunden" müssen mit entsprechender EU arbeiten oder die VEU (Verteilte EU) nutzen und die Aufträge als IZV senden.

Übrigens in Profi gibt es 3x "DTA extern über DFÜ"
- 1x DTA extern über DFÜ (Überweisungen und Lastschriften IZV)
- 1x DTA extern über DFÜ (nur Überweisungen IZG)
- 1x DTA extern über DFÜ (nur Lastschriften IZL)

Hier muß der richtige Vorgang gewählt werden.