Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

moneyplex2011 / openSuSE 11.4 / cyberjack RFID standard

CTAPI-Interface nicht verfuegbar

tosch

Betreff:

moneyplex2011 / openSuSE 11.4 / cyberjack RFID standard

 ·  Gepostet: 24.03.2011 - 20:11 Uhr  ·  #74325
Hallo,

ich habe den cyberJack RFID Standard Leser und möchte diesen unter openSuSE 11.4 für moneyplex2011 verwenden. Dazu habe ich die cyberjack Treiber aus der openSuSE Distribution ( Treiberversion: 3.3.5.0) installiert.
Der Test mit dem Programm cyberjack meldet allerdings
CTAPI Interface nicht verfügbar

Moneyplex selber bringt beim testen die folgende Fehlermeldung
=================================================
32<->64 bit CTAPI-Proxy library.
(C) 2007 Martin Preuss <martin@aquamaniac.de>
=================================================
ERROR: Could not start ctapi-proxy daemon (-1)

Hat schon jemand von Euch den neuen RFID Leser zum Laufen bekommen?

Viele Grüße
Thomas
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

lewendi

Betreff:

Re: moneyplex2011 / openSuSE 11.4 / cyberjack RFID standard

 ·  Gepostet: 02.04.2011 - 15:44 Uhr  ·  #74557
Schau mal Da

Letzter Beitrag, da ist die Lösung. Ich hatte das gleiche Problem.

lewendi

tosch

Betreff:

Re: moneyplex2011 / openSuSE 11.4 / cyberjack RFID standard

 ·  Gepostet: 06.04.2011 - 19:55 Uhr  ·  #74612
Hallo lewendi,

vielen Dank für die Antwort. Damit ist tatsächlich ein Teil des Problems gelöst, d.h. die Fehlermeldung kommt nicht mehr.
Leider funktioniert der Treiber von SCT (noch) nicht für den neuen cyberjack rfid Leser
:-(
Gruß
Thomas

jo@tux

Betreff:

Re: moneyplex2011 / openSuSE 11.4 / cyberjack RFID standard

 ·  Gepostet: 11.04.2011 - 12:55 Uhr  ·  #74692
Hallo, ich denke pauschal kann man nicht sagen, dass es nicht funktioniert.
Ich kann zwar schon lange nicht mehr mit Suse dienen oder dazu helfen aber ich habe den cyberJack RFID standard/komfort unter Ubuntu 10.10 mit Moneyplex 2011 mit Einschränkungen am laufen.
Als Treiber verwende ich den libifd-cyberjack6_3.99.1final-1. Ob der für 11.2 evtl auch für 11.4 geht kann ich nicht sagen. Unter Ubuntu funktioniert so etwas manchmal.
Zusätzlich habe ich nur noch das PCSC System aus der Distribution verwendet.
Zur Inbebtriebnahme nur so viel. Die Meldung "CTAPI Interface nicht verfügbar " habe ich ignoniert. Entscheiden ist das der Befehl cyberjack den Leser wie in der Anleitung beschrieben steht erkennt und die grüne LED bei eingesteckter Karte erkennt. Bei mir kommt bei diesem Befehl nur kein OK bei der letzten Meldung. Habe ich auch ignoriert.
Schlussendlich wird in Moneyplex der Leser mittels der PCSC Schnitstelle erkannt und kann angesprochen werden.
ABER! Auch eine Nachfrage bei Reiner SCT ergab, dass zur Zeit nur die Pineingabe am PC und nicht am Leser funktioniert. Aktiviert man die Eingabe am Leser funktioniert zwar der Test in den Einstellungen aber nicht die Abfrage bei der Bank. Wenn man die Pin am PC eingibt kann man normal arbeiten.

so denn