Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

EU-Standardüberweisung mit T-Online 5.0

dertip

Betreff:

EU-Standardüberweisung mit T-Online 5.0

 ·  Gepostet: 18.08.2004 - 10:39 Uhr  ·  #6402
Hallo,

ist es möglich mit der Banking-Software von T-Online EU-Überweisungen zu tätigen, wenn dieses die Bank oder Sparkasse unterstützt?

Oder wird in der Software einfach nur ein Browserfenster zur entsprechenden Bank oder Sparkasse geöffnet.

Vielen Dank für eine schnelle Hilfe

dertip

hochexplosiv

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung mit T-Online 5.0

 ·  Gepostet: 18.08.2004 - 19:47 Uhr  ·  #6418
Hallo dertip,

eines vielleicht vorweg. Die auf einer Internetseite gebotene Funktionalität ist nicht zwangsläufig identisch mit der wie sie ein Institut bei Verwendung einer Onlinebanking-Software zur Verfügung stellt.

Grundsätzlich kann man auch mit T-Online Banking 5 eine EU-Überweisung durchführen. Mit richtiger mit Eingabemaske - ohne über die Internetseite zu gehen.

Folgende Vorraussetzungen müssen erfüllt sein:
1. Das Kreditinstitut muss "HBCI mit PIN/TAN" anbieten
2. Das Kreditinstitut muss den Geschäftsvorfall der EU-Standardüberweisung auch über "HBCI mit PIN/TAN" unterstützen
3. T-Online Banking muss beim betreffenden Institut auf HBCI mit PIN/TAN umgestellt sein (entsprechende Programmupdates und Makros erforderlich)
4. T-Online Banking muss beim betroffenen Institut den verwendeten Geschäftsvorfall der EU-Standardüberweisung (es gibt mehrere Realisierungsmöglichkeiten) unterstützten und freigeben - sonst ist der Karteireiter EU-Überweisung nicht anwählbar

Die EU-Standardüberweisung mit HBCI Chipkarte/Diskette ist zurzeit meines Wissens nicht möglich. Die für dieses Verfahren zwingend erforderliche HBCI Version 2.20 kann man jedoch im Konto unter "Kontenübersicht" -> Button "Bearbeiten" -> Registerkarte "System" die HBCI Version auf "220" unstellen.

Bei allen Sparkassen mit dem Rechenzentrum "FinanzIT" sollte ein EU-Standardüberweisung mit T-Online Banking 5 und HBCI-PIN/TAN funktionieren. Vorraussetzungen siehe oben.

dertip

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung mit T-Online 5.0

 ·  Gepostet: 19.08.2004 - 10:09 Uhr  ·  #6432
Hallo hochexplosiv,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. :D

Hat mir sehr geholfen, da ich selber die T-Online Soft nicht benutze.

Gruß
dertip