Hallo Holger,
danke für die Informationen, aber nochmal: Ich bin nicht lebensmüde
Ich komme komme wohl nicht drum herum mein Verfahren genauer darzustellen..
Die Überweisung wird von meinem System über AqBanking in Auftrag gegeben. Die Bank versendet die SMS mit TAN und den Informationen der Überweisung auf mein Handy. Ich empfange die SMS, erfasse die Daten und klicke einen Button, der die SMS als Email über verschlüsselte Verbindung an meinen Server überträgt. Dieser empfängt die Mail und liest die TAN aus.
Daher liegt sowohl die "Kanaltrennung" vor als auch die persönliche Prüfung.
Personen, die dieses System knacken wollten (was sich wahrscheinlich für die nicht mal wirklich lohnen würde), müssten schon meinen Server voll unter Kontrolle bringen und zugang zu meinen SMS haben. Das halte ich doch für äußert unwahrscheinlich.
Ein weiteres Element zur Sicherung ist übrigens, dass das Konto, auf das mein System zugreifen kann nicht eines meiner Hauptkonten ist.
Es ist ein separates Konto ohne Dispo auf das lediglich Geld eingeht, das dann von meinem System auf ein Hauptkonto weiterverschickt werden soll.
Sehr aufmerksam von dir, mir mit deinen Sicherheitsbedenken zu helfen, aber ich habe mir da ziemlich viele Gedanken zur Sicherheit gemacht und auch mit Bankmitarbeitern und Technikern bei der Sparkasse gesprochen und schätze das Risiko als gering an.
Ich versuche mit diesem Forenbeitrag ausschließlich die Lösung für das Problem zu finden, wie man mittels Konsolenscript ein anderes Script aufruft, warten lässt und dann eine gefilterte Eingabe überträgt. (wie oben beschrieben)
Ich hoffe jemand hat eine Idee.
Liebe Grüße,
webmans