Hallo cyberJack-Kunden,
hier eine kleine Erklärung zu den relativ schnell steigenden Versionsnummern direkt vom Hersteller:
Wir haben uns frühzeitig entschieden, nur ein einziges Setup für alle unsere Chipkartenleser anzubieten, egal welche Leserklasse oder Schnittstelle. Dies hat den Vorteil, dass wir dem Kunden kein Sammelsurium von Treibern, Setups etc. zumuten müssen. Außerdem ist immer sichergestellt, dass mit dem jeweils neuesten Treiber alle Anwendungen funktionieren. Der Nachteil ist der, dass sich auch bei kleinen Änderungen gleich ein neues Setup ergibt, auch wenn dies auf Grund der Anforderungen eines neuen Projektes erfolgt (derzeit häufig Signaturkartenprojekte; also keine massiven Probleme der Version 4.0.1 !)
Wir könnten zwar die Änderungen vor Download anzeigen, was aber für die Mehrheit der Anwender evtl. zu technisch und daher verwirrend wäre. Über Vorschläge zur Verbesserung der Situation sind wir selbstverständlich dankbar.
Ich persönlich verfahre immer nach dem bekannten Motto: "Never change a running system". Wenn also alles funktioniert lade ich auch keinen neuen Treiber.
Viele Grüße
Carsten Sommer.