Holger Fischer hat schon Recht, das war mir auch bewusst. Aber ich wollte es einfach probieren und mir die wahrscheinliche Antwort "Sorry, zu fremder Software können wir nicht sagen." abholen
Heute kam übrigens eine Reation der BBBank, die letztlich in die Richtung der obigen HHD 1.4-Aussagen geht:
"Bitte prüfen Sie, ob in Ihrer Software der Zweischrittdialog (in
diesem Fall die optische Variante "Sm@rt-TAN plus" oder "ChipTAN")
korrekt hinterlegt sind und halten Sie ggf. Rücksprache mit dem
Softwarehersteller.
Die genannte Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass entweder das
Zweischritt-(TAN)Verfahren nicht korrekt hinterlegt ist oder seitens
des Softwarehersteller nur begrenzt unterstützt wird."
Ich werde nun auch die zusätzliche mTAN-Lösung von Spacedriver ausprobieren in der Hoffnung, dass Hibiscus irgendwann das ChipTAN-Verfahren unterstützt. Bei der BBBank stört mich das bisher nur eingeschränkt, aber mal sehen, wann die Frankfurter Volksbank als meine Hauptbank folgt und da dann das selbe Problem auftaucht ...