Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

EBICS möglich?

Kann Hibiscus das EBICS Format?

d.zinzius

Betreff:

EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 10:22 Uhr  ·  #74743
Hallo,

meine Bank schafft das PIN/TAN Verfahren ab und bietet dann nur noch EBICS an. Alternativ kann ich MTAN machen kostet aber 10 ct pro TAN oder per Screen TAN, was mit Hibiscus wohl nicht klappen wird.

Kann Hibiscus bzw. hbci4java EBICS bzw. ab wann ist das geplant?

Vielen Dank für die Info.

Gruß,

David

Michael Döring

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 10:55 Uhr  ·  #74745
Um welche Bank handelt es sich?

d.zinzius

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 10:59 Uhr  ·  #74746
Sparkasse Dillenburg stellt dieses Jahr das PIN/TAN Verfahren ein

Michael Döring

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 11:19 Uhr  ·  #74747
Das hast du mit Sicherheit falsch verstanden. Das einzige was die Sparkassen abschaffen ist die TAN-Liste. PIN/TAN per sms und chipTAN sind weiterhin möglich.
Und sowohl das einfache smsTAN als auch das manuelle chipTAN wird von hibiscus unterstützt: http://hibiscus.berlios.de/dok…-verfahren
Zur eigentlichen Frage eine Gegenfrage, die es beantworten sollte: Müsste es dann nicht ebics4java heißen, wenn es EBICS können würde?

d.zinzius

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 11:22 Uhr  ·  #74748
Ja das stimmt, aber die sagten mir, wenn wir das EBICS Verfahren unterstüzten dann kann ich auch mit einem Schlüssel arbeiten und brauche keinen chip Karten Leser.

Was für einen Chip KArten Leser könnt ihr denn empfehlen?

Michael Döring

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 11:25 Uhr  ·  #74749
Hat man dir auch den Preis für EBICS genannt?
Das ist i.d.R. kein Privatkundenprodukt.
Und was hat der Chipkartenleser jetzt damit zu tun?

d.zinzius

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 11:28 Uhr  ·  #74750
Wir sind eine Firma. Wir bekommen EBICS von der Bank angeblich kostenlos.

Der Chipkartenleser ist nur eine Anfrage als Alternative, da ich davon ausgehe, das EBICS nicht unterstützt wird und alle anderen Varianten für uns nicht akzeptabel sind.

Michael Döring

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 11:40 Uhr  ·  #74752
Zum Chipkartenleser: Es gibt hier im Forum im Kopf mittig so nette Einblendungen. Diese Geräte sind durchaus empfehlenswert.

d.zinzius

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 11:50 Uhr  ·  #74753
ok danke

hibiscus

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 12:34 Uhr  ·  #74755
@ d.zinzius: Nicht die Kartenleser verwechseln. Es gibt die althergebrachten Chipkartenleser, die via USB mit dem Rechner verbunden sind und fuer die man eine extra HBCI-Chipkarte braucht. Beim chipTAN-Verfahren handelt es sich um Standalone-Geraete, die nicht an den Rechner angeschlossen werden, wo man seine ganz normale EC-Karte reinsteckt und die nur dazu dienen, eine TAN zu generieren. Die sind auch erheblich guenstiger als die "richtigen" Chipkartenleser.

Und eigentlich nennt man sie auch nicht "Kartenleser" sondern TAN-Generatoren. Da sie aber einen Slot fuer die EC-Karte haben, kann das schnell zu Verwechslungen fuehren.

katjah

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 12:37 Uhr  ·  #74756
die Spk Dillenburg hat beide Verfahren angeboten:PIN/TAN per sms und chipTAN
Darüberhinaus kann man dort auch einen nach deren Ausage subventionierten Chipkartenleser erwerben.

d.zinzius

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 13:02 Uhr  ·  #74758
Ich habe gerade nochmal mit denen telefoniert, die unterstützen smsTAN ist mir zu teuer (10ct/SMS), dann chipTAN mit dem TAN Generator, da kann Hibiscus nur das manuelle Verfahren (ist mir zu aufwendig), aber die haben wohl auch das HBCI Chipkarten, das werde ich dann wohl machen.

Danke für Eure Hilfe.

hylli08

Betreff:

Re: EBICS möglich?

 ·  Gepostet: 15.04.2011 - 14:01 Uhr  ·  #74759