Hallo,
der Weg, einen Sammler im Zahlungsverkehr zu erstellen, diesen dann im Ausgangskorb abzulegen, ist mir bekannt.
Da beim Senden einer SammelÜW ein automatisches Splitten im Kontoblatt erfolgt, weil der Sammler im Zahlungsverkehr und im Ausgangskorb noch existiert,
habe ich hierzu folgende Frage:
Gesetzt den Fall, Sammler wurde erstellt und in den Ausgangskorb verschoben. Nun fällt mir ein, dass ich evtl. einen falschen Verwendungszweck eingetragen habe?
Da ich im Zahlungsverkehr den Sammler anschließend nicht mehr splitten kann (grau unterlegt), hatte ich in meiner Not die SammelÜW im Ausgangskorb gelöscht.
Danach konnte ich im ZV den Sammler wieder aufsplitten u. eine Änderung im VZweck vornehmen.
Wenn ich nun den Sammler (nach Änderung) wieder herstelle, diesen erneut in den Ausgangskorb verschiebe,
ist dann die
"Automatik" (Abgleich und Splitten) auch wieder hergestellt?