Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Ist Hibiscus HKTAN5 fähig? [SOLVED]

Hibiscus funktioniert mi SmartTAN plus optisch/manuell nicht

tholis

Betreff:

Ist Hibiscus HKTAN5 fähig? [SOLVED]

 ·  Gepostet: 20.04.2011 - 09:41 Uhr  ·  #74845
Ich bin bei der MVB Mainz und habe meinen Onlinezugang auf SmartTAN plus optisch/manuell umgestellt. Anschließend funktionierte Hibiscus nicht mehr. Laut Aussage der Bank muss die SW HKTAN5-fähig sein:

MVB:
"...bitte prüfen Sie, ob Ihre Banking-Software "Hibiscus" das Zwei-Schritt-Verfahren "HKTAN 5" unterstützt. Dies sollte bei den meisten Programmen inzwischen Standard sein. ..."

Wie sieht das damit aus? Wenn nicht, wann ist damit zu rechnen? Gibt es jemanden, der dieses Problem gelöst hat?

Danke

Thomas

==========================================================================================

Man sollte doch erst genau im Forum suchen. Unter http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13015 gibt es diese Frage mit Antwort schon.

Thomas



// Edith sagt: Angel hat das Thema auf "gelöst" gesetzt.

tholis

Betreff:

chipTAN - SmartTAN manuell sollte in Hibiscus gehen

 ·  Gepostet: 20.04.2011 - 13:30 Uhr  ·  #74851
chipTAN - SmartTAN manuell sollte in Hibiscus gehen (siehe http://hibiscus.berlios.de/dok…en#chiptan).
Leider kann ich das aber nicht verwenden, aktivieren bei Mainzer Volksbank. Liegt das daran, daß die Fiducia-Volksbanken die ChipTAN Spezifikation HHD 1.4 einsetzen, die den Administrativen Geschäftsvorfall HKTAN in der Version 5 voraussetzen?

Thomas

tholis

Betreff:

Leider keine Lösung zu HKTAN5

 ·  Gepostet: 05.05.2011 - 16:34 Uhr  ·  #75130
Leider habe ich damit immer noch keine Lösung meines Problems. Weiß jemand, wie es mit der Entwicklung weitergeht und wann dies funktionieren wird?

Thomas

hibiscus

Betreff:

Re: Ist Hibiscus HKTAN5 fähig? [SOLVED]

 ·  Gepostet: 05.05.2011 - 19:12 Uhr  ·  #75133
> Leider habe ich damit immer noch keine Lösung meines
> Problems. Weiß jemand, wie es mit der Entwicklung
> weitergeht und wann dies funktionieren wird?

Steht ganz oben auf der TODO-Liste (sowohl chipTAN optisch als auch smsTAN mit Medienbezeichnung). Allerdings kann ich noch nicht sagen, wenn es hier was neues gibt.

hibiscus

Betreff:

Re: Ist Hibiscus HKTAN5 fähig? [SOLVED]

 ·  Gepostet: 17.05.2011 - 19:32 Uhr  ·  #75412