ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich habe es über Kommandozeile so eingerichtet:
Code
gct-tool create -t ohbci -n /da/wo/es/hin/soll/commerz.medium
aqhbci-tool4 adduser -t ohbci -n /da/wo/es/hin/soll/commerz.medium --context=1 -b 70040041 -u 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER -s https://hbci.commerzbank.de:3000 -N "Markus Mustermann" --rdhtype=2 --hbciversion=300
aqhbci-tool4 getkeys -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER
gct-tool showkey -t ohbci -n /da/wo/es/hin/soll/commerz.medium
aqhbci-tool4 createkeys -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER
aqhbci-tool4 sendkeys -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER
aqhbci-tool4 iniletter -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER >/da/wo/es/hin/soll/commerz_ini.txt
// dann den Hash SHA-256 auf der Webseite (ohne die Leerzeichen) unter commerzbanking.de selbst freischalten (geht nur beim aller ersten HBCI-Schlüssel)
// oder den INI-Brief an Kundenbetreuer schicken und freischalten lassen.
aqhbci-tool4 getsysid -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER
aqhbci-tool4 getaccounts -c 10_STELLIGE_TEILNEHMERNUMMER
aqbanking-cli listaccs -b 70040041
aqbanking-cli request --balance -b 70040041 -c /da/wo/es/hin/soll/bank_test.txt
Danach hatte ich das gleiche Problem wie der User oben.
Die Frage ist nun, kann ich die HBCI-Version selbst von 3.00 auf 2.01 ändern ohne den Schlüssel nochmal neu zu machen oder muss ich alle Zeilen von oben nochmal mit --hbciversion=201 statt --hbciversion=300 durchgehen? Geht es denn dann? Was meint ihr?
Ist es eigentlich egal, ob ich --rdhtype=2 --hbciversion=300 oder --rdhtype 2 --hbciversion 300 (also ohne =) angebe?
Vielen Dank für eure Hilfe!
burpy