Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Anpassung der Tabelle der Buchungen

Anpassung der Tabelle der Buchungen

kreissel

Betreff:

Anpassung der Tabelle der Buchungen

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 12:43 Uhr  ·  #76000
Schaue ich mir die Umsätze eines Kontos an über "Konten-<Auswahl>", so wird das Feld Verwendungszweck so groß angezeigt, dass der ganze Text sichtbar ist, d.h. in aller Regel kann man Betrag und Salden nicht mehr sehen, es sei denn, man verschiebt den Scrollbalken. Nun kann man zwar das Feld verkleinern oder die hinteren Felder nach links ziehen, aber beim nächsten Programmstart ist alles wieder beim alten.
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze permanent zu machen?

hibiscus

Betreff:

Re: Anpassung der Tabelle der Buchungen

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 13:09 Uhr  ·  #76001
Hibiscus speichert die Spaltenbreiten und -reihenfolge automatisch. Beim naechsten Start sollten sie wieder hergestellt werden. Mir ist bisher auch noch kein Fall bekannt, wo das nicht funktionierte.

Welches Betriebssystem verwendest du denn? Fehlen dir vielleicht Schreibberechtigungen im Ordner "cfg" des Benutzer-Verzeichnisses ".jameica" (siehe http://hibiscus.berlios.de/dok…erzeichnis)

Werden in "jameica.log" im Benutzerverzeichnis irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt?

kreissel

Betreff:

gelöst

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 18:54 Uhr  ·  #76009
Irgendwie hast du Recht gehabt ...

In den logfiles stand sehr oft für die Dateien aus cfg "Zugriff verweigert". Ich habe sehr viel versucht mit Berechtigungen zu experimentieren - ohne Erfolg!

Irgendwann hatte ich sehr viele log-Files (naja, nur so ca. 20 Stück). Die habe ich gelöscht - und seitdem geht alles.

Aber eben irgendwie merkwürdig ....

Danke

hibiscus

Betreff:

Re: Anpassung der Tabelle der Buchungen

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 19:12 Uhr  ·  #76010
Ich weiss ja immer noch nicht, welches Betriebssystem du verwendest. Aber falls Linux, dann z.Bsp.:

Code

sudo chown -R $USER /home/$USER/.jameica
chmod -R 700 ~/.jameica

kreissel

Betreff:

Problem gelöst

 ·  Gepostet: 23.06.2011 - 10:28 Uhr  ·  #76024
OS ist Windows7 - aber wie gesagt: es geht seit dem löschen der log-Files!
Noch was interssantes: Bei den Versuchen mit "Zugriff verweigert" waren die Daten der "Letzten Änderung" immer aktualisiert - also ist er doch an die Files gekommen?!?!?
Danke!
Übrigens: ich finde es super, dass du als Entwickler hier so aktiv Fragen beantwortest. Da sollte sich mal Billy Gates ein Beispiel nehmen ....