Hallo erstmal.
Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit das Konto unserer OLB-Bank unter Hibiscus einzubinden. Wir verwenden einen ReinerSCT cyberjack über USB. Wenn ich nun versuche einen Bankzugang mit Hilfe des Kartenlesers herzustellen, kommt folgende Fehlermeldung:
Code
[01.07.2011 11:55:19] Teste Sicherheits-Medium...
[01.07.2011 11:55:20] open ddv passport
[01.07.2011 11:55:20] jni lib: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\.jameica\plugins\hibiscus\lib\hbci4java-card-win32.dll
[01.07.2011 11:55:20] ctapi driver: C:\Windows\System32\ctrsct32.dll
[01.07.2011 11:55:20] port: COM2/USB2 [ID: 1]
[01.07.2011 11:55:20] ctnumber: 0
[01.07.2011 11:55:20] biometrics: false
[01.07.2011 11:55:20] soft pin: false
[01.07.2011 11:55:20] entry index: 1
[01.07.2011 11:55:20] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[01.07.2011 11:55:20] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[01.07.2011 11:55:20] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[01.07.2011 11:55:20] -----------------------------
[01.07.2011 11:55:20] error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[01.07.2011 11:55:20] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[01.07.2011 11:55:20] Chipkarten-Fehler
[01.07.2011 11:55:20] this seems to be a RSA card, which are not supported until now - ret=0 response=90 00 (success)
[01.07.2011 11:55:20] -----------------------------
Leider kann ich nicht sagen, ob das eine RSA-Karte ist. Dazu habe ich dafür zu wenig Ahnung.
Der Kartenleser ansich funktioniert und liest auch die Karte aus. Habe das Ganze mal mit dem cyberJack Gerätemanager getestet - alles ok.
Habe auch mal ein bisschen gegoogelt und habe Suchergebnisse von von 2-3 Jahren gefunden, dass RSA-Karten (noch) nicht unterstützt werden. Ist dem immer noch so? Oder mache ich einfach nur irgendwas falsch? :S