Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums / HBCI

smallfish11

Betreff:

Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums / HBCI

 ·  Gepostet: 18.07.2011 - 16:35 Uhr  ·  #76762
Hallo werte Forenleser,

Am heutigen Tag habe ich nach mehreren Versuchen es geschaft meinen HBCI Zugang zur GLS Bank zu erstellen.

Hierzu erstellte ich einen Schlüsseldatei auf USB Stick, druckte mir den INI-Brief aus. Im Anschluss versuchte ich mit meinem Sparkassenkonto weiter zu arbeiten.

Hier entstand folgende Fehlermeldung:
Code
[18.07.2011 13:13:46] Teste Sicherheits-Medium...
[18.07.2011 13:13:46]   open ddv passport
[18.07.2011 13:13:47]     jni lib: /usr/share/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-32.so
[18.07.2011 13:13:47]     ctapi driver: /usr/lib/libctapi-cyberjack.so.2.3.6
[18.07.2011 13:13:47]     port: COM2/USB2 [ID: 1]
[18.07.2011 13:13:47]     ctnumber: 0
[18.07.2011 13:13:47]     biometrics: false
[18.07.2011 13:13:47]     soft pin: true
[18.07.2011 13:13:47]     entry index: 1
[18.07.2011 13:13:47]   Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[18.07.2011 13:13:47]   HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[18.07.2011 13:13:47]   writing wallet file /home/fritz/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.wallet2 via RSAEngine
[18.07.2011 13:13:47]   reading wallet file /home/fritz/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.wallet2_7397984148590044749 via RSAEngine
[18.07.2011 13:13:47] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[18.07.2011 13:13:47] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[18.07.2011 13:13:48] -----------------------------
[18.07.2011 13:13:48]   error while opening chipcard; nested exception is:
[18.07.2011 13:13:48]    kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[18.07.2011 13:13:48]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[18.07.2011 13:13:48]   Chipkarten-Fehler
[18.07.2011 13:13:48]   can not load ctapi lib /usr/lib/libctapi-cyberjack.so.2.3.6 - ret=0 response=90 00 (success)
[18.07.2011 13:13:48] ----------------------------- 

Im Terminal gibt der REINERSCT nach cyberjack folgendes aus:
Code
BEGIN: ermittle Distribution (0/6)
END  : ermittle Distribution (1/6) [OK]
BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6)
END  : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK]
BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6)
END  : ermittle Gruppeninformation (3/6) [OK]
BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6)
END  : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK]
BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6)
END  : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK]
BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6)
END  : ermittle und teste angeschlossene Leser (6/6) [OK] 

Hier nun meine Frage:
Gibt es bekannt Probleme wenn beide HBCI Medien nebeneinander arbeiten sollen?
Liegt es vielleicht an den unterschiedlichen USB Anschlüssen?
USB Kartenleser REINERSCT = Sparkasse
USB Stick Schlüsseldatei = GLS Bank

Beide HBCI Aufrufe bringen nun Fehlermeldungen auf den Desktop.

Ich danke für Euer Interesse an meinem Problem
und verbleibe
mit freundlichem Gruß!

smallfish11

Betreff:

Problem verschwunden

 ·  Gepostet: 18.07.2011 - 18:37 Uhr  ·  #76766
Werte Gemeinschaft!

was für eine erstaunliche Veränderung! :shock:
Nach dem ich die VBox zum wiederholten mal neu startete, und mich an den Support von REINERSCT auf Grund der Logdatei gewandt hatte, funktionierten dann auf einen Schlag beide Kontotestdurchläufe im HBCI Verfahren parallel reibungslos. :roll:

Von meiner Seite aus kann ich mir nicht erklären wie dies möglich ist. Sollte es eine Erklärung vom Support dazu geben, werde ich diese hier posten.

Ich danke für die Aufmerksamkeit
und verbleibe
mit freundlichem Gruß! :)

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums / HBCI

 ·  Gepostet: 18.07.2011 - 18:59 Uhr  ·  #76767
Vielleicht liegts einfach daran, dass du das virtuell in einer VBox laufen laesst. Unter Umstaenden geht da der Hardware-Zugriff auf den Kartenleser nicht so zuverlaessig.