Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

EBICS APP für Smartphones?

Billy

Betreff:

EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 10:16 Uhr  ·  #76787
HI auch!

Ich bin gerade mit einer Recherche bzgl. der Banking-Apps für Smartphones beschäftigt und dort stellt sich die Frage nach dem aktuellen Stand bzgl. einer Smartphone App die auch EBICS kann (insbesondere VEU). Zielgruppe: Geschäftsführer/Vorstände und weitere wichtige Personen :lol: Oder gibt es Entwicklungen im Bereich der "Banking-Platzhirsche" Smartphone - Ableger mit solchen Features aufzulegen?

Gruß
Stefan

P.S.: So sieht man sich wieder...lang ists her...Gruß an alle Ex- ebl-forum.com Mitglieder!

problem7

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 10:35 Uhr  ·  #76790

Billy

Betreff:

Die Diskussion ist aus 2009 - gibts aktuellere Informationen

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 10:58 Uhr  ·  #76794
Der Markt hat sich weiter entwickelt und wir sprechen nicht nur über iOS sonder auch über Android. Kann ich nicht so recht glauben, das es da nix Neues gibt!?

Gruß

subsembly

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 11:11 Uhr  ·  #76795
Hallo,

wieviel dürfte eine solche App denn kosten? Es ist noch immer eine rein wirtschaftliche Überlegung, ob sich so etwas lohnt.

Billy

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 11:57 Uhr  ·  #76797
Bzgl. der Kosten etc. ist die Frage der Zielgruppe und des relevanten Marktes zu klären. Aus meiner Sicht wäre eine App z.B. mit VEU-Funktionalität und Saldeninformation sowie der Information über die Liquidität eine sinnvolle Ergänzung der Cash-Management-Architektur in Unternehmen. Ob als Stand-alone Banking Lösung oder sogar mit Verknüpfung zum ERP-System (z.B. zur inhouse-Bank oder zur Info über tagesaktuelle Unternehmenskennzahlen)...da wären natürlich der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 12:22 Uhr  ·  #76799
Zitat
wieviel dürfte eine solche App denn kosten? Es ist noch immer eine rein wirtschaftliche Überlegung, ob sich so etwas lohnt.

ich würde aus dem Bauch sagen:
die App sollte netto unter 100,00 Euro bleiben, dann dürften die wenigsten Geschäftsführer mit dem Preis ein Problem haben.

Gruß
Raimund

subsembly

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 14:48 Uhr  ·  #76804
Hallo,

yep, ich würde auch einen App Store Preis von knapp 100 Euro ansetzen. Das wäre dann Brutto, also Netto nur rund 84 Euro. Bleiben für den Entwickler 58,80 Euro je Stück.

Wenn ich für eine Portierung meines EBICS PayCheck optimistisch 6 Mannmonate ansetze, dann müssten mindestens 1000 Stück verkauft werden, damit sich die Investition lohnt. Um laufenden Support und Updates zu finanzieren müssten im Jahr zusätzlich noch mal 400 Stück verkauft werden. Stellt sich mir jetzt die Frage: Ist soviel drin?

problem7

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 15:08 Uhr  ·  #76808
mit der richtigen unterstützung durch den aktiven vertrieb der banken & co wäre das sicherlich in 1-2-3 jahren denkbar, aber ob das als selbstläufer oder über die eigene werbetrommel zeitnah zu packen ist wage ich mal startk zu bezweifeln.

Billy

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 15:46 Uhr  ·  #76809
Hi,
aus meiner Sicht auch eine Möglichkeit die normale Vollversion um diese Mobile-App zu erweitern und als großes Paket im Corporate-Sektor zum erhöhten Gesamtpreis anzubieten.

Gruß
Stefan

Michael Döring

Betreff:

Re: EBICS APP für Smartphones?

 ·  Gepostet: 19.07.2011 - 19:45 Uhr  ·  #76820