Wenn ich das richtig verstanden habe: Bei MySQL-Verwendung liegt die HBCI-Konfiguration standardmäßig
nur lokal in
C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\.jameica
und alle anderen Daten in der Datenbank.
Löscht man das .jameica-Verzeichnis, muss man das Hibiscus-Plugin neu installieren und HBCI neu konfigurieren. In der MySQL-Datenbank ist nichts dazu abgelegt - oder?
Für 'meine' BW-Bank funktioniert das Erzeugen eines neuen Sicherheitsmediums - der PIN wird abgefragt und die Kontokonfiguration herunter geladen. Es endet mit der Abfrage 'Konto automatisch anlegen?', was aber übersprungen wird, da das Konto bereits vorhanden ist.
Sobald ich die Kontoumsätze abrufen will, kommen Fehlermeldungen - die ersten:
Zitat
.status] versende HBCI-Nachricht
.status] warte auf Antwortdaten
.log] waiting for response
.log] HBCI error code: 9800:Unbekannter Kunde org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
.log] HBCI error code: 9210:Dieser Geschäftsvorfall wird für anonyme Benutzer nicht unterstüzt. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
.status] beende Dialog
.status] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
.status] versende HBCI-Nachricht
.status] warte auf Antwortdaten
.log] waiting for response
.log] HBCI error code: 9800:Ungültige Dialog-ID org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
'unbekannter Kunde' versteh ich nicht? (Die Umsätze herunter laden hat mal funktioniert.)
Aktuell: Jameica v2.0.1 & Hibiscus v2.0.2 & JVerein v2.0.1