Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Verbindungsaufbau abbrechen

sme

Betreff:

Verbindungsaufbau abbrechen

 ·  Gepostet: 24.07.2011 - 22:54 Uhr  ·  #76919
Hallo,
aus irgendeinem Grund wollte die Übertragung einer Überweisung zur Netbank nicht klappen (Ausnahme!). Hibiscus versuchte es aber immer weiter (mind. 2 Min). Danach habe ich Jameica beendet.

Kann ich einen solchen Vorgang abbrechen, ohne Jameica ganz zu beenden?

Gruß

hibiscus

Betreff:

Re: Verbindungsaufbau abbrechen

 ·  Gepostet: 25.07.2011 - 00:09 Uhr  ·  #76923
Zitat geschrieben von sme
Hallo,
aus irgendeinem Grund wollte die Übertragung einer Überweisung zur Netbank nicht klappen (Ausnahme!). Hibiscus versuchte es aber immer weiter (mind. 2 Min). Danach habe ich Jameica beendet.


Dann war das kein Fehler sondern Hibiscus wartete vermutlich einfach auf die Server-Antwort und haette den Vorgang irgendwann (nach Ablauf diverser TCP-Timeouts) auch von allein abgebrochen.

Zitat geschrieben von sme
Kann ich einen solchen Vorgang abbrechen, ohne Jameica ganz zu beenden?


Im Menu unter Hibiscus->Einstellungen kannst du mit der Option "Synchronisierung im Fehlerfall abbrechen" festlegen, ob Hibiscus die Ausfuehrung weiterer Aufgaben abbrechen soll, wenn in der Synchronisierung was schief geht. Ein manueller Abbruch mittendrin ist aber nicht moeglich.

sme

Betreff:

Re: Verbindungsaufbau abbrechen

 ·  Gepostet: 26.07.2011 - 00:57 Uhr  ·  #76944
Zitat geschrieben von hibiscus
Dann war das kein Fehler sondern Hibiscus wartete vermutlich einfach auf die Server-Antwort

Ich weiß: Vermutlich ein Schluckauf beim Bankserver oder bei meinem Provider.

Zitat geschrieben von hibiscus
und haette den Vorgang irgendwann (nach Ablauf diverser TCP-Timeouts) auch von allein abgebrochen.
wielange dauert so etwas?

Zitat geschrieben von hibiscus
Ein manueller Abbruch mittendrin ist aber nicht moeglich.
bedauerlich, insbesondere, wenn auf die Timeouts mehrere Minuten (heute waren es 5) gewartet werden muß.

hibiscus

Betreff:

Re: Verbindungsaufbau abbrechen

 ·  Gepostet: 26.07.2011 - 10:35 Uhr  ·  #76948
Zitat
wielange dauert so etwas?


Kann ich nicht pauschal sagen. Hier greifen Timeouts an unterschiedlichen Stellen.

Zitat
bedauerlich, insbesondere, wenn auf die Timeouts mehrere Minuten (heute waren es 5) gewartet werden muß.


Kann sein, dass ich irgendwann mal eine Funktion zum Abbrechen einbaue. Allerdings ist das nicht ganz trivial, schliesslich muss ja sichergestellt sein, dass die Anwendung am Ende in einem inkonsitenten Zustand zurueckbleibt.