Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fehler 1319, aber nur als Dienst

indymav

Betreff:

Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 15:17 Uhr  ·  #77444
Hallo Leute,

ich verzweifel gerade an unserem neuen SBS Server 2011. Wir haben die Datenbank von MC Cash nach allen Regeln der Kunst portiert. Folgendes Problem: Starte ich am Server im eingeloggten Zustand die ZBase32.exe auf dem gemappten Laufwerk M händisch, startet die Datenbank und alle User können wie immer zugreifen. Soll nun aber der Dienst die Datenbank starten, tut er dies zwar (Zbase32.exe / B30SVC.EXE unter "Prozessen für alle Benutzer" zu finden), jedoch bekommt selbst der lokal am Server eingeloggte Nutzer die Fehlermeldung 1319. Das gilt auch für alle Clients. Wie gesagt, der Dienst startet einwandfrei, die zbase32 ist allerings aus irgendwelchen Gründen nicht erreichbar in diesem Zustand. Hat jemand ne Idee?

Dank euch

der Indy

croconmedia

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 17:35 Uhr  ·  #77447
Hallo,

mal geschaut unter welchem Benutzer der zBase Dienst gestartet wird ? Wie wurde denn die Netzwerkinstallation vorgenommen ? Standard Installation mit der Netzwerkoption aus dem Setup Menü oder spezielle Netzwerkinstallation die die zBase nur unter Dienstnutzer startet ?

Ports der zBase nicht durch Firewall blockiert ? Ports sollten 4711 und 4712 sein sofern nicht anders definiert.

indymav

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:08 Uhr  ·  #77454
Grüß Dich,

Benutzer haben wir inzwischen viele durch, vom Domain Admin bis hin zum extra eingerichteten Bank-User mit Admin Rechten. Die Freigaben bzw. Sicherheitseinstellungen sind soweit gecheckt.
Die Ports stimmen soweit, vor allem weil ja bei der Zbase32-im-Autostart Variante alles soweit funktioniert. Nur sobald der Dienst das übernehmen soll, kommt der Fehler. (Übrigens: Auch wenn die Firewall komplett aus ist, funktionierts nicht :-()
Hab auch schon in der zbase und loader.ini sowie in der csub auf IP Adressen umgestellt etc. ect.
Installiert hat unser Bankmensch, soweit ich mir erinnere, hat er die Netz-Setup-Variante gewählt. Leider hat der Bankmensch nun auch keinen Rat mehr :-)

croconmedia

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:18 Uhr  ·  #77456
Wie wurde eure Netzwerkinstallation vorgenommen ? Auf einem Netzwerkpfad, auf das jedes Clientsystem greifen kann oder wirklich so, dass die Clients nur mit dem zBase Dienst kommunizieren ( indem die loader.exe gestartet wird ) ?

Ansonsten mal den direkten Serverpfad in der CSUB.PRO unter ZBPATH hinterlegen ( \\SERVER\\RESSOURCE_ABC\... ), eventuell gibt es hier Pfad Schwierigkeiten, passiert schonmal bei Netzlaufwerken unter den neuen Windows Systemen ( weil meist unter Administrator bzw. mit Administratorrechten installiert wird ).

Ansonsten kann es auch passieren, dass manchmal die Pfade später anders gesetzt werden vom Administrator, der z.B. Unternehmensmanifeste einhalten muss, wo welche Softwareprodukte wo zu finden sind. Und dann stimmen die Registryeinträge hinsichtlich der Pfade nicht mehr.

indymav

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:26 Uhr  ·  #77458
Am Client ist lediglich die loader.exe als Verknüpfung hinterlegt. Freigegeben ist allerdings über das gemappte Laufwerk M der komplette Bank-Ordner am Server, das Laufwerk M wurde übrigens auch am Server angelegt. Kurios allerdings: Wenn am Server der Dienst gestartet ist und ich am Server ins lokale Bank Verzeichnis wechsel, um die loader.exe zu starten, gehts auch nicht.
In meiner Csup pro existiert der zbpath Eintrag gar nicht, sondern zb. ein zbcaller
Wenn ich in der loader ini zB anstelle vom gemappten Laufwerk bei chdir und chzbase das lokale Laufwerk angebe und dann die loader.exe lokal ausführe, gehts, aber leider dann nicht an den Clients, logischerweise. Die Reg hab ich durch nach falschen Einträgen, das passt alles

croconmedia

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:30 Uhr  ·  #77459
Zitat geschrieben von indymav
Wir haben die Datenbank von MC Cash nach allen Regeln der Kunst portiert. Folgendes Problem: Starte ich am Server im eingeloggten Zustand die ZBase32.exe auf dem gemappten Laufwerk M händisch, ....


Sehe ich gerade .... habt ihr wirklich nur die Datenbanken portiert ? Nicht dass da auch diverse INI Dateien mit rübergeschoben worden. Aber ich denke fast, dass der Laufwerkspfad vorher ein anderer war ... richtig ?

Registryeinträge von der Omikronsoftware in der Registry überprüfen ob die stimmen, ansonsten direkt mit Serverpfad arbeiten und ausprobieren. Ich denke, da ist die Fehlerursache zu finden !!!

croconmedia

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:31 Uhr  ·  #77460
Auch mal in die Registry geschau auf den Clients ?

croconmedia

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:32 Uhr  ·  #77462
Zitat geschrieben von indymav
Kurios allerdings: Wenn am Server der Dienst gestartet ist und ich am Server ins lokale Bank Verzeichnis wechsel, um die loader.exe zu starten, gehts auch nicht.


Arbeite mal direkt mit Serverpfad und nicht mit M:\irgendwas.

indymav

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 18:51 Uhr  ·  #77469
Der Hammer: Du hattest recht!! Hab jetzt mal in loader.ini, csub.pro und zbase32.ini komplett auf direkte \\ Pfade umgestellt, und erst als ich den letzten auch umgestellt hatte, gings wie durch ein Wunder. Fantastisch! Wenn Du mal in Berlin bist, geb ich ein Bier aus! Vier Tage sitz ich da nun schon vor!
Aber nun noch mal eine Frage: Brauch ich denn dann die blöden M Laufwerke überhaupt??

croconmedia

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 19:08 Uhr  ·  #77472
Wenn ich wirklich einmal in Deutschland sein sollte, komme ich evtl. darauf zurück ;)

Unmappe M: einfach mal auf den Clients ( und nur da ) und probiere es aus, wenn wirklich überall die direkten Serverpfade benutzt werden, also in den Parameterdateien der Software wie z.B. CSUB.PRO sowie in den Registryeinträgen der Omikronsoftware auf allen Systemen. Ich kann mir vorstellen, dass gerade bei der verwendeten Netzwerkinstallation mit Zbase Server und Client Loader das funktionieren sollte, was ja auch Sinn macht, da über den Loader ja der Zugriff auf die Daten erfolgen soll, und nicht über die allgemeine Struktur.

Ein Versuch ist es wert ! Du kannst es ja erstmal mit einem Client ausprobieren ... zurückmappen kannst Du dann immer noch.

Sicherlich auch für andere interessant, glaube aber, dass sollte funktionieren, da der Zugriff auf die Daten wirklich über die zBase IP Ports läuft und nicht auf Filebene.

indymav

Betreff:

Re: Fehler 1319, aber nur als Dienst

 ·  Gepostet: 12.08.2011 - 19:39 Uhr  ·  #77475
Gesagt, getan. Soweit läuft alles sauber, es geht also auch ohne gemapptes LW. Habs auch am Server geunmappt. Bisher ohne Probleme :-) Fantastisch!