Hallo allerseits,
ich habe soeben eine erste Beta-Version von Subsembly Banking 3.2 zum Download auf
http://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe bereit gestellt.
In der Version 3.2 gibt es umfangreiche Neuerungen und es wurde intern vieles überarbeitet. Deshalb der Versionsnummernsprung von 3.1 auf 3.2 und eine ca. 3-4 wöchige Beta-Phase.
Bei Problemen oder Fragen bitte einfach direkt einen Reply zu diesem Posting schreiben.
Hier noch eine Übersicht der Neuerungen:
[*] Die PayPal-Integration wurde komplett überarbeitet und verwendet jetzt, wenn möglich, den Zugriff über die PayPal NVP API. Um den Zugriff über die PayPal NVP API zu ermöglichen muss bei PayPal erst eine API-Berechtigung zur Erstellung Ihres eigenen API-Nutzernamens und -Passwortes angefordert werden. Dies ist auf folgender PayPal Webseite möglich: <https://www.paypal.com/cgi-bin/customerprofileweb?cmd=_profile-api-access>. Liegt keine API-Berechtigung vor, wird weiterhin per ScreenScraping gearbeitet.
[*] Die Anzeige der Bankzugänge wurde komplett überarbeitet. Bankzugänge mit Chip-TAN oder Mobile-TAN Verfahren werden nun mit speziellen Symbolen angezeigt. Funktionell wurde jedoch nichts erweitert.
[*] Alle Import/Export-Filter wurden überarbeitet. Als Besonderheit wird jetzt immer die Codierung von Textdateien automatisch erkannt. Es muss deshalb nicht mehr manuell UTF-8 oder Windows-1252 Codierung ausgewählt werden. Dies betrifft vor allem den Import von PayPal-Dateien.
[*] Das "verfügbare Guthaben" wird nun komplett anders berechnet. In der neuen Version wird das Wertstellungsdatum von Buchungen und avisierten Zahlungen nicht mehr berücksichtigt. Vielmehr ergibt sich das verfügbare Guthaben nun aus dem aktuell bekannten gebuchten Saldo plus aller Transaktionen im Ausgangskorb die noch nicht verbucht wurden, plus alle von der Bank gemeldeten vorgemerkten Buchungen (MT-942), plus alle bereits bei der Bank vorliegenden terminierten Überweisungen die heute fällig aber noch nicht ausgeführt wurden, plus alle bereits bei der Bank vorliegenden Daueraufträge die heute fällig aber noch nicht ausgeführt wurden.
[*] Die in der Finanzübersicht angezeigten Symbole wurden überarbeitet. Für die Konten werden nun bankspezifische Symbole angezeigt, so dass die einzelnen Konten optisch besser zu erkennen sind.
[*] Unterstützung der neuen "Secoder 2" Chipkartenleser für HBCI. Auch bei der Ersteinrichtung eines HBCI-Bankzugangs mit Chipkarte kann nun die Chipkarten-PIN auf Wunsch auch am Chipkartenleser eingegeben werden. Eine Transport-PIN oder auch eine normale PIN kann nun direkt am Chipkartenleser geändert werden. Bei EBICS Bankzugängen werden "Secoder 2" Chipkartenleser noch nicht unterstützt.
[*] Walletdateien können jetzt auch ohne Lizenzschlüssel geöffnet und benutzt werden. Nur für das Online-Banking ist ein Lizenzschlüssel erforderlich.
[*] Die Druckausgabe wurde überarbeitet. Die Schriftarten werden jetzt aus der Bildschirmdarstellung übernommen und bei Tabellen werden die ungeraden Tabellenzeilen mit Hintergrundfarbe wie am Bildschirm gedruckt.
[*] Bei EBICS Bankzugängen können Sammelüberweisungen und Sammellastschriften jetzt auch terminiert werden.
[*] Bei Daueraufträgen kann nun ein Datum für die letztmalige Ausführung angegeben werden. Dieses Datum der letztmaligen Ausführung kann bei einer Dauerauftragsänderung auch geändert werden.
Viel Spaß damit. Ich freue mich schon auf Euer Feedback.