Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

T-Online Classic Gate

derpatrick

Betreff:

T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 02.09.2004 - 23:51 Uhr  ·  #6784
Hallo zusammen,

ich habe eine T-Online by call Kennung und wähle mich über GMX ins Internet (DSL) ein. Bin auch für T-Online Classic Gate angemeldet und trotzdem schreibt die CEPT Seite jedesmal, wenn ich meine Kontoumsätze aktualisieren möchte, dass ich mich über die 0191011 einwählen soll. Dies ist bei mir aber nicht möglich, da ich über einen WLAN Router eingewählt bin.

Weiß jemand, welche Einstellungen ich falsch habe und kann mir evtl. helfen?
Danke
Gruß
Patrick

hochexplosiv

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 13:03 Uhr  ·  #6798
Hallo derpatrick,

Hast du auch im T-Online Startcenter unter dem Menüpunkt "Einstellungen / Zugangsart" -> "Zugang über ein LAN" eingestellt?

thstricker

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 13:30 Uhr  ·  #6804
Zitat geschrieben von derpatrick

ich habe eine T-Online by call Kennung und wähle mich über GMX ins Internet (DSL) ein.


Was denn nun? Wählst Du dich über T-Online ein, oder über GMX?
T-Online über GMX gibt es nicht.

Da du schreibst das du über einen Router rausgehst, stellt momentan ja der die Verbindung her. Wenn ich dich richtig verstehe über GMX-DSL.

Zur Nutzung des Classic Gates mußt Du aber zwingend auch über T-Online ins Netz gehen. Heißt, entweder

a) jedesmal, wenn du Onlinebanking machen willst, im Router die Zugangsdaten ändern. (Nicht wirklich gewollt, oder?)

b) eine zweite (Wähl-)Verbindung auf dem PC einrichten speziell für Online Banking. (Auch nicht der Hit)

c) deine Bank Fragen ob sie HBCI-PIN/TAN unterstützt. (Wird auch als FinTS, HBCI+ oder PIN/TAN-Interface bezeichnet, je nach Bank.) Damit ist es dann egal über welchen Provider du ins Netz gehst.

Captain FRAG

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 14:22 Uhr  ·  #6810
@thstricker

Natürlich geht das.

Er meint ja auch nicht T-Online über GMX sondern ClassicGate (kleiner, aber feiner Unterschied!) über GMX oder sonsteine Fremdverbindung. Das geht gut, ist nur ein wenig teurer, weil T-Online für die Nutzung des ClassicGates über Fremdverbindungen extra kassiert. Fällt aber bei den kurzen Verbindungszeiten nicht weiter auf...
Ich habe das damals selber lange so gemacht, weil auch wir in der Bank unsere Standalone Rechner über Router mit T-Kom Business DSL angebunden haben. Und Business DSL arbeitet ja bekanntlich nicht mit T-Online sondern der T-Kom als Provider. Ist zu GMX kein Unterschied..

siehe auch: ftp://software.t-online.de/pub/service/pdf/lbclassicgate.pdf

T-Online Software basierte Produkte (PC,HC, sonstwas) liefen damit genauso wie SFirm mit seinem eigenen Dekoder.

@Derpatrick
Bist du sicher das das ClassicGate freigeschaltet ist? Schau doch bitte nochmal im Kundencenter von T-Online nach... Das muss so laufen wie du es beschreibst.

thstricker

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 16:52 Uhr  ·  #6814
Zitat geschrieben von Captain FRAG
@thstricker

Natürlich geht das.

Er meint ja auch nicht T-Online über GMX sondern ClassicGate (kleiner, aber feiner Unterschied!) über GMX oder sonsteine Fremdverbindung. Das geht gut, ist nur ein wenig teurer, weil T-Online für die Nutzung des ClassicGates über Fremdverbindungen extra kassiert. Fällt aber bei den kurzen Verbindungszeiten nicht weiter auf...


:oops: Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :oops:

Man lernt halt nie aus. Das war mir bislang nicht bekannt, das man das Classic Gate auch über andere Provider erreichen kann. (Das T-Online nicht gleich Classic Gate ist allerdings schon. 😉 )

Schönes Wochenende allerseits.

P.S. @CaptainFRAG: Bist Du unter dem Namen auch bei heise unterwegs? Hab den da kürzlich gelesen?

derpatrick

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 17:35 Uhr  ·  #6816
Ich bin laut T-Online Kundencenter definitiv für Classic Gate angemeldet.
Habe auch in der T-Online Software den LAN Zugang eingerichtet.

Meine Bank unterstützt kein HBCI (Postbank).

Welche Zugangsdaten muss ich denn in der T-Online Software eintragen, die Anschlusskennung/T-OnlineNr/0001 + Passwort? Oder muss ich irgendwo meine Web Kennung eintragen?

Danke

Captain FRAG

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 17:37 Uhr  ·  #6817
Die Web Kennung hat damit nichts zu tun, in der T-Online Software musst du dafür aber sehr wohl die T-Online Zugangsdaten hinterlegen. Ohne die ist am ClassicGate keine Anmeldung möglich.

derpatrick

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 17:49 Uhr  ·  #6818
Ich habe jetzt mal meine Firewall abgeschaltet und siehe da ich konnte mich über ClassicGate einwählen.
Ich mir aber nicht so ganz geheuer.
Weiß jemand welche Ports ich in der Firewall frei machen muss, damit das auch mit Firewall funktioniert?

Captain FRAG

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 03.09.2004 - 18:59 Uhr  ·  #6819
866

Fellini

Betreff:

Re: T-Online Classic Gate

 ·  Gepostet: 06.09.2004 - 10:07 Uhr  ·  #6853
Hallo,

ist den neben dem Clasicgate auch der INTERNATIONALE ZUGANG freigeschaltet? Wenn nicht, werden Classiceinwahlen von Fremdprovidern nämlich abgewiesen.
Die Einstellung kannst du selbst machen, wenn Du dich über T-online einwählst (evtl. anderer Rechner oder lokale DFÜ möglich ??- Routeränderung dürfte ein wenig lästig sein ). Auf der T-offline-HP kannst du dann deine Vertragsdaten bearbeiten ...

CU

Frank