Hallo Mecki, das ist alles soweit richtig. Vergleiche noch einmal alles, nur zur Sicherheit. Und schau mal, welches Pecunia du einsetzt, es gab zwischendurch mal ein Problem mit der mobileTAN:
http://www.pecuniabanking.de/Pecunia/Blog/Blog.html
Beim FinTS/HBCI-Zugang kannst du das Alias nicht nehmen, wie du richtig geschrieben hast, die VR-Kennung muss komplett in das Feld eingetragen werden, das bei einigen Programmen Kunden-ID oder Kontonummer heissen kann, FinTS Version 3.0 stimmt auch, die Kundennummer ohne Leerstellen in das entsprechende Feld (manchmal "Benutzerkennung". Die PIN ist genau fünf Stellen lang.
Es bietet sich natürlich an, die VRK aus dem Onlinebanking zu kopieren. Manchmal schleicht sich hier aber ein Sonderzeichen ein. Kann das womöglich passiert sein?
Gruß
Raimund