Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

VR-Bank Rhein-Erft: Keine Systemkennung

Mecki

Betreff:

VR-Bank Rhein-Erft: Keine Systemkennung

 ·  Gepostet: 26.09.2011 - 20:46 Uhr  ·  #78507
Im webbrowser melde ich mich mit von der Bank zugewiesenem Alias-Namen und PIN an. In starmoney (windows) ist die mit VRK12345... beginnende VR-Kennung eingetragen und die Kunden-Nummer, nicht aber der Alias-Name. Ich habe jetzt alle möglichen Kombinationen durch und bekomme keine erfolgreiche Systemkennung hin. TAN-Verfahren ist mobile TAN (Telefonnummer habe ich eingetragen). Voreingestellt ist die HBCI-Version 300. Habe es aber auch - erfolglos - mit 220 versucht. Mir fällt nichts mehr ein. Einem von euch vielleicht?
Danke schon mal für Tipps.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: VR-Bank Rhein-Erft: Keine Systemkennung

 ·  Gepostet: 26.09.2011 - 21:32 Uhr  ·  #78509
Hallo Mecki, das ist alles soweit richtig. Vergleiche noch einmal alles, nur zur Sicherheit. Und schau mal, welches Pecunia du einsetzt, es gab zwischendurch mal ein Problem mit der mobileTAN:
http://www.pecuniabanking.de/Pecunia/Blog/Blog.html

Beim FinTS/HBCI-Zugang kannst du das Alias nicht nehmen, wie du richtig geschrieben hast, die VR-Kennung muss komplett in das Feld eingetragen werden, das bei einigen Programmen Kunden-ID oder Kontonummer heissen kann, FinTS Version 3.0 stimmt auch, die Kundennummer ohne Leerstellen in das entsprechende Feld (manchmal "Benutzerkennung". Die PIN ist genau fünf Stellen lang.
Es bietet sich natürlich an, die VRK aus dem Onlinebanking zu kopieren. Manchmal schleicht sich hier aber ein Sonderzeichen ein. Kann das womöglich passiert sein?

Gruß
Raimund

Mecki

Betreff:

Re: VR-Bank Rhein-Erft: Keine Systemkennung

 ·  Gepostet: 27.09.2011 - 14:29 Uhr  ·  #78524
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe die Version 0.3.8. Die Lösung ist ziemlich banal: In das Feld "Benutzerkennung" muss nicht die VRK-Kennung sondern die Kunden-Nummer und in das Feld "Kundennummer" muss eben nicht die Kundennummer sondern die VR-Kennnung. Damit klappte es dann auf Anhieb. Für VR-Bank-Kunden wäre es also hilfreich, die Felder entsprechend umzubenennen oder ganz andere Namen zu vergeben, damit man auf eine solche mögliche Verwechselung gestoßen wird.