Hallo.
Zur Aktualisierung
Zitat geschrieben von macemmi
HBCI-Chipkarte wird sich nicht durchsetzen. - Grund ist immer noch die relativ hohe Investition auf Kundenseite.
Wegen der staatlichen Förderung bekommt man heute einen Secoder-fähiger Klasse-3-Leser
für gerade noch 22,- €. Und Anfang des Jahres wurden Klasse-1-Leser sogar massenhaft als Zeitschriftenbeilage verschenkt. Das Ziel ist: Der Staat bringt das jetzt unter die Bevölkerung. Das gehört zur sog. eCard-Starategie.
Zitat geschrieben von macemmi
Oft wird bemängelt, dass es an den Banken liegt, das ist jedoch nicht ganz richtig. Ich hatte z.B. kein Problem ein Konto mit HBCI-Chipkartenzugang zu kriegen. Wer das wirklich haben will, kann es also auch kriegen.
Tatsächlich ist die Kartenausgabe und -verwaltung für die Banken von minderem Interesse. Aber mit dem neuen Personalausweis übernimmt ja neuerdings der Staat auch die Verteilung der Chipkarten an die Bevölkerung.
Zitat geschrieben von macemmi
HBCI-Chipkarte wird sich nicht durchsetzen. Hat es die letzten zig Jahre nicht und die Chancen werden immer geringer.
Ich bringe es mal ganz kurz auf den entscheidenenden Punkt:
Das HBCI-Verfahren bleibt; nur die HBCI-Chipkarte der Banken werden von dem neuen Personalausweis abgelöst.