Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Debug Modus nervt/ausschalten

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Debug Modus nervt/ausschalten

 ·  Gepostet: 27.06.2003 - 10:39 Uhr  ·  #477
Beim Internet-Explorer folgendes durchführen:

Extras
Internetoptionen
Erweitert
Browsing (oben)
Skriptdebugging deaktivieren --> aktivieren = Haken setzen
Skriptfehler anzeigen --> deaktivieren = Haken löschen

OK und fertig.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Debug Modus nervt/ausschalten

 ·  Gepostet: 05.07.2003 - 11:59 Uhr  ·  #620
Wichtig für AOL-User:
Die Einstellungen des InternetExplorer sind auch über die Interneteinstellungen in der Systemsteuerung erreichbar und wirken sich dann auch auf den AOL-Browser aus.

Die Systemsteuerung ist über den Arbeitsplatz und/oder den Button Start (links unten), Einstellungen erreichbar. Dann auf Interneteinstellungen klicken.



<!--EDIT|Raimund Sichmann|5.07.2003-->

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Debug Modus nervt/ausschalten

 ·  Gepostet: 09.07.2003 - 13:10 Uhr  ·  #678
Script Debugging läßt sich nicht deaktivieren

Offensichtlich kann es vorkommen, dass sich die gewählten Einstellungen nicht auswirken.

In der Microsoft Knowledge Datenbank habe ich dazu nur folgenden Eintrag gefunden (auf Englisch):
<a href='http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q224/9/26.ASP' target='_blank'>Link: "Cannot Disable Script Debugging in IE"</a>

Das bezieht sich aber eindeutig auf den Internet-Explorer in der Version 5. Eine Kundin von mir setzt aber die Version 5.5 ein und zwar über AOL.
Die Scriptfehler werden aber auch nach Deaktivierung weiterhin angezeigt und stören doch sehr bei der Datenübertragung.
Sowohl der AOL-Browser als auch der Internet-Explorer lassen sich wohl nicht durch die Einstellungen beeindrucken, wir haben auch alle Kombinationen getestet.

Im Moment bin ich recht ratlos - kennt jemand noch einen weiteren Trick?(Den Mozilla-Download möchte ich meiner Kundin übers Modem nicht zumuten)