Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Umbuchung bei Ebics

Bankster

Betreff:

Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 11:00 Uhr  ·  #79925
Hallo,

bei Konten mit Ebics-Bankzugang lässt sich die Funktion "Umbuchen" nicht nutzen, vermutlich weil für Ebics Sammelüberweisungen benötigt werden.

Wunsch: Im Sinne eine konsistenten Bedienung wäre es toll, wenn die Funktion "Umbuchen" bei Ebics einfach Sammelüberweisungen erstellen würde.

Vielen Dank!

problem7

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 11:31 Uhr  ·  #79926
der gv umbuchung wird bei ebics nicht angeboten. ob einzel- oder sammelüberweisung spielt bei ebics keine rolle. da die funktion umbuchung aber bankseitig anderst verarbeitet wird (z.b. i.d.r. bupo-frei) ist es meiner meinung nach sinnvoll diese funktion so auch zu sperren um missverständnissen vorzubeugen.

Bankster

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 12:08 Uhr  ·  #79927
Hallo,

dass es be Ebics keine Umbuchung im technischen Sinne gibt war mir bewusst. Darum ja der Vorschlag mit der Überweisung.

Allerdings hakt die Argumentation etwas, da moomentan z.B. von Volksbank auf Diba umgebucht werden kann, auch wenn dies technisch nur eine Überweisung ist. Somit müsste ja diese Funtkion auch gesperrt werden.

Mir ging es hauptsächlich um eine einheitliche Bedienung bei Ebics und HBCI sowie um die Nutzung der komfortablen "Umbuchungsfunktion" mit Saldenanzeige.

subsembly

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 12:17 Uhr  ·  #79928
Hallo,

in HBCI eine Umbuchung als Überweisung abzubilden ist IMHO weniger problematisch, als in EBICS eine Umbuchung als Sammelüerbweisung mit nur einem Posten abzubilden. Der Unetrschied ist der, dass in HBCI die Überweisung einzeln wie erwartet verbucht wird, während bei EBICS die Sammelüberweisung eben als Sammelüberweisung mit komischem Verwendungszweck verbucht wird, und nicht mit dem eingegebenen Verwendungszweck. Oder irre ich mich da?

Vielleicht könnte ich auch die Umbuchung in EBICS als SEPA Überweisung mit Einzelverbuchung abschicken.

Ich habe auch schon von einem EBICS GV "ZVE" oder so gehört, der eine Einzelverbuchung von DTAUS ermöglichen soll. Weiß da vielleicht irgendwer genaueres?

problem7

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 15:24 Uhr  ·  #79929
handelt es sich hierbei um eine kompfortfunktion von subsembly in richtung saldenausgleich oder ähnlich?
dann ist ok, ansonsten würde ich nicht verstehen warum man eine überweisung nicht als überweisung sondern als umbuchung deklarieren sollte, obwohl eine umbuchung faktisch etwas anderes ist. :?:

subsembly

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 16:25 Uhr  ·  #79930
Richtig, die Umbuchung ist primär eine Komfortfunktion, da man diese wesentlich einfacher und schneller eingeben kann als eine Überweisung. Intern nehme ich in HBCI dann entweder HKUMB, DKURK oder HKUEB, je nachdem was geht.

problem7

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 16:27 Uhr  ·  #79931
ok, dann passt das (und ich komm jetzt auch mit)! :mrgreen:

Bankster

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 17:10 Uhr  ·  #79932
Hallo Andreas,

danke für die schnelle Antwort.

Zitat
Vielleicht könnte ich auch die Umbuchung in EBICS als SEPA Überweisung mit Einzelverbuchung abschicken.


Das wäre eine geniale Lösung. *freu*

Bankster

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 02.12.2011 - 17:39 Uhr  ·  #79934
Hallo Andreas,

Zitat
bei EBICS die Sammelüberweisung eben als Sammelüberweisung mit komischem Verwendungszweck verbucht wird


zumindest die Volksbank Laupheim stellt seit ca. einem Jahr bei Ftam + Ebics "Sammelüberweisungen", die nur aus einer Zahlung bestehen, auf dem Kontauszug wie eine Einzelüberweisung dar. Dem VWZ wird nur am Ende eine Refernznummer hinzugefügt.

Ab zwei Zahlungen steht auf dem Auszug nur ein Umsatz und als VWZ z.B. "EINGANGSVERR. 0000002 EBICS/EU REFNR 0433742087"

Vermute das ist bei allen Fiducia-Banken so.

subsembly

Betreff:

Re: Umbuchung bei Ebics

 ·  Gepostet: 05.12.2011 - 11:11 Uhr  ·  #79987
Danke für die Info.