Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Zwei verschiedene Chipkarten-Lesegeräte

Heiko

Betreff:

Zwei verschiedene Chipkarten-Lesegeräte

 ·  Gepostet: 04.04.2012 - 21:25 Uhr  ·  #82061
Hallo,

hat das evtl. schonmal jemand von euch getestet? Ich habe ein Reiner-SCT zu Hause stehen und demnächst für das Notebook einen kleinen klappbaren Kartenleser (kein Reiner-SCT).

Sind die Daten des Lesers in der SUB-Datei mit gespeichert? Da stellt sich mir die Frage, geht das überhaupt, dass zwei verschiedene Chipkarten-Lesegeräte zusammen mit einer SUB-Datei (1 Datentresor) genutzt werden können?

Gerade auch bei der Nutzung per Dropbox könnte das interessant sein. Vielen Dank.

Gruß, Heiko

subsembly

Betreff:

Re: Zwei verschiedene Chipkarten-Lesegeräte

 ·  Gepostet: 10.04.2012 - 09:00 Uhr  ·  #82096
Hallo,

Du kannst beliebig viele unterschiedliche Chipkartenleser gleichzeitig angeschlossen haben. Subsembly Banking findet automatisch heraus in welchem Chipkartenleser die benötigte Chipkarte steckt. Zu Konfigurieren gibt es da nichts.