Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Ebics" Programm mit Schnittstelle?

bastimm

Betreff:

Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 13.04.2012 - 10:56 Uhr  ·  #82148
Hallo zusammen,

da unsere Bank (Commerzbank) per HBCI leider nur "veraltete" Daten anbietet (1 Aktualisierung irgendwann nachts) sind wir gezwungen auf Ebics umzusteigen.

leider wird das von Hibiscus (DANKE nochmal Olaf!! Super Support!!!) nicht angeboten.

Nun meine Frage, welche alternative Software gibt es, die ebics unterstützt, Netzwerkfähig ist und eine Schnittstelle hat.

Wir müssen die Kundenzahlungen in unsere MySQL Datenbank bekommen, dort verarbeiten und in der Bankingsoftware wieder als bearbeitet markieren....


DANKE im Voraus!!!!

obnutzer

Betreff:

Re: Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 13.04.2012 - 19:48 Uhr  ·  #82166
Hört sich nach einer Automatisierung an.
Aber wofür eine Bankingsoftware, wenn man eh eine DB hat?
Ich würde die Umsätze mit der EBICS API von Subsembly holen. Die kann man auch wunderbar in eine kleine selbstgestrickte Lösung einbinden.

http://subsembly.com/de/ebics-api.html

bastimm

Betreff:

Re: Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 16.04.2012 - 09:29 Uhr  ·  #82188
Hallo "obnutzer",

danke erstmal für deine Antwort.
Leider ist subsembly mit .net :(

Sonst wäre das Ganze wirklich nett.

So wie es aktuell aussieht kommen wir wohl doch um ebics "herum" und können mit hbci arbeiten, wir müssen nur noch das Problem mit den vorgemerkten Posten lösen, dann ist alles ok.

Leider haben bei uns die 3 Anrufe mit 3 verschiedenen bei der Hotline der Bank zu mehr Verwirrung als Hilfe gesorgt ;-)

obnutzer

Betreff:

Re: Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 16.04.2012 - 09:41 Uhr  ·  #82190
Zitat geschrieben von bastimm
Leider ist subsembly mit .net :(

Wenn es nicht .NET sein darf, was darf es denn sein?
Du hast rein garnichts zu Betriebssystem und Infrastruktur geschrieben.

subsembly

Betreff:

Re: Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 16.04.2012 - 09:43 Uhr  ·  #82192
Übrigens, mit Mono kann man .NET auch unter Linux nutzen.

thomson

Betreff:

Re: Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 17.04.2012 - 20:48 Uhr  ·  #82240
Hallo zusammen,

Werbung für spezielle Produkte sind hier eig. nicht erwünscht.
Da aber bereits die in diesem Fall nicht passende API von Subsembly empfohlen wurde, sehe ich das jetzt mal nicht so eng.

Als Lösung für diese Anforderungen in Form einer API kann ich die windata black box empfehlen:
http://wiki.windata.de/index.p…_black_box

Alternativ könnte ich mir aber auch die Bankingsoftware windata professional 8 incl. folgenden Automatisierungsmöglichkeiten vorstellen:
http://wiki.windata.de/index.p…_black_box

@basitmm:
Wir würden uns alle sehr freuen, wenn du hier von deiner erfolgreichen Umsetzung und auch von deinen Erfahrungen mit der Lösung berichten würdest!

Schöne Grüße

obnutzer

Betreff:

Re: Ebics" Programm mit Schnittstelle?

 ·  Gepostet: 17.04.2012 - 20:56 Uhr  ·  #82242
Zitat geschrieben von thomson
Werbung für spezielle Produkte sind hier eig. nicht erwünscht.
Da aber bereits die in diesem Fall nicht passende API von Subsembly empfohlen wurde, sehe ich das jetzt mal nicht so eng.

Bist du hier Mod? Ist garnicht gekennzeichnet.
Wirkt ziemlich arrogant....
Und ist auch Quark. Werbung für Institute sind hier nicht erwünscht.
Empfehlungen für bestimmte Produkte nach gegebenen Leistungsmerkmalen ist genau das Thema hier.
In meiner urspr. Empfehlung war ich halt mal von einem Windows ausgegangen, dann hätte das perfekt gepaßt.