Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Verwendungszweck automatisch speichern

Maddin

Betreff:

Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 27.06.2012 - 14:27 Uhr  ·  #83389
Hallo,

in der Beschreibung und im Forum habe ich leider nichts dazu gefunden. Wenn ich eine Überweisung ausführe, wird unter Kontoverbindungen der Empfänger automatisch gespeichert. Leider erhält dieser Eintrag keinen Verwendungszweck und keinen Betrag. Den Betrag finde ich nicht allzu wichtig, aber gibt es eine Möglichkeit den Verwendungszweck mit zu speichern?

Kundennummern oder andere Infos bleiben bei Überweisungen ja nicht selten gleich.

Vielen Dank

subsembly

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 27.06.2012 - 16:24 Uhr  ·  #83394
Hallo,

automatisch wird der Verwendungszweck nicht übernommen. Man kann aber einem Empfänger unter "Kontoverbindungen" manuell einen Standard-Verwendungszweck eintragen.

Maddin

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 27.06.2012 - 16:26 Uhr  ·  #83395
... schade, vielleicht wird es ja mal implementiert. Aber danke für die schnelle Info.

office

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 01.03.2013 - 14:27 Uhr  ·  #88486
Warum wird der Verwendungszweck eigentlich nicht gespeichert, das hat doch keine Nachteile?
Die nachträgliche Eintragung über Kontoverbindungen durchsuchen und dann bearbeiten ist doch extrem mühsam.
Alternativ jedes mal neu eingeben ist auch nicht schöner und wer hat denn nicht eine Menge immer gleicher Zahlungempfänger.
Und sollte ein gespeicherter Zweck (meist wohl die Kundennummer) ausnahmsweise doch mal stören, ist er doch wegzulöschen.
Mit freundlichen Grüssen

Maddin

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 01.03.2013 - 14:35 Uhr  ·  #88489
... ja, so kenne ich das von meiner damaligen Onlinebankingsoftware auch. Und da Subsembly Banking ja immer ein Stück weiter ist, könnten ja sogar die letzten 5 Verwendungszweckzeilen bezogen auf den Empfänger gespeichert werden.

Aber die letzte reicht auch schon :-)

subsembly

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 01.03.2013 - 14:48 Uhr  ·  #88491
OK, überredet. Im nächsten Release wird der Verwendungszweck in aus Zahlungen/Buchungen neu angelegten Kontoverbindungen mit übernommen.

office

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 01.03.2013 - 17:05 Uhr  ·  #88496
Ich finde es sehr erfreulich dass das endlich reinkommt.
Für mich war das, neben einer etwas umständlichen Eingabe bei Sammelüberweisungen oder -lastschriften, der einzige Punkt seit meinem Wechsel von SM Business zu Subsembly, der mich beinahe täglich etwas geärgert hat .
Ich bin nun mal ein Fan von Arbeitsvereinfachungen. Gleiche Dinge wiederholen kann ein Computer gut, aber unsere Zeit ist zu schade dafür.

Ansonsten ist mir Subsembly schon erheblich sympathischer als alle SM Versionen und was ich sonst noch so in den letzten 20 Jahren Onlinebanking probiert habe und das nicht zuletzt auch wegen der spürbaren Reaktion auf Kundenanregungen und -kritik.

Das musste ich auch mal loswerden :D

msa

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 01.03.2013 - 17:19 Uhr  ·  #88497
Hallo,

dann hätte ich auch noch eine Kleinigkeit :-)

Wenn man aus einem Umsatz eine Zahlung macht (Neu aus...), dann steht da alles incl. Verwendungszweck drin. Wenn man aber das Empfängerkonto ändert (z.B. weil man den Betrag weiterleitet o.ä.), dann wird der Standardverwendungszweck des Empfängers eingesetzt, AUCH wenn der leer ist!

Somit ist mein Vorgehen immer "Neu aus..", dann VZ in die Windows-Zwischenablage, Empfänger ändern, VZ wieder reinpasten.

Vorschlag: Könnte man es nicht so machen, dass bei Kontoänderung der vorhandene VZ stehen bleibt und der Standard nur eingesetzt wird, wenn nicht schon "was besseres" da ist? Oder dass der StandardVZ NICHT eingesetzt wird, wenn er LEER ist?

Grüße,
Michael

subsembly

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 04.03.2013 - 09:01 Uhr  ·  #88578
@office In der nächsten Version gibt es zum schnellen erstellen von offenen DTAUS Zahlungen für DTAUS Sammelüberweisungen die Tastenkombinationen Strg+Z (offene Zahlung) und Strg+G (offene Gutschrift).

@msa Habe ich eben für die nächste Version so geändert.

DBuessen

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 24.07.2013 - 15:17 Uhr  ·  #92491
Zitat geschrieben von subsembly
OK, überredet. Im nächsten Release wird der Verwendungszweck in aus Zahlungen/Buchungen neu angelegten Kontoverbindungen mit übernommen.


Hallo,

darf ich dieses Thema noch mal dezent aufgreifen.
In den zwischenzeitlich durchgeführten Releases konnte ich in der Beschreibung nichts passendes dazu entdecken. :idea:

Habe ich vielleicht etwas übersehen? :?:

subsembly

Betreff:

Re: Verwendungszweck automatisch speichern

 ·  Gepostet: 25.07.2013 - 09:54 Uhr  ·  #92509
Hallo,

hatte ich wohl in den Release-Notes nicht explizit erwähnt, sollte jetzt aber gehen. Ich habe gerade zum Test eine offene Zahlung angelegt und der Empfänger wurde dabei in die Kontoverbindungen übernommen.