Hallo Rainer K, hallo Martin,
Ich möchte meine eigentlich bewährte Homebanking Software (Lx seit ca 2000) endlich durch AqBanking aus WHV (wo ich selbst herkomme

ersetzen.
Grund: Die schöne Vereinfachung meiner simplen Kontenauszüge und schlichten Überweisungen bei nicht gebrauchter steigender Komplexität der Kaufsoftware.
Ich hätte es 4 Jahre früher anfangen sollen, dann hätte ich folgenden Fehler vielleicht vermieden:
$ /usr/bin/aqhbci-tool4 adduser -t starcoscard --context=1 -b 50033300 -u 900xxxx .... (ff)
----- Secure PIN Input -----
Please enter your PIN into the card reader.
3:2016/05/27 02-48-24:chipcard3-client(18268):ct_card.c: 464: sw1=64 sw2=01 (SCardControl succeeded)
3:2016/05/27 02-48-24:chipcard3-client(18268):ct_card.c: 485: Aborted by user
3:2016/05/27 02-48-24:chipcard3-client(18268):starcoscard.c: 476: Error in PIN input
3:2016/05/27 02-48-24:chipcard3-client(18268):starcoscard.c: 1047: here (-4)
3:2016/05/27 02-48-24:(null)(18268):adduser.c: 382: Context 01 not found
Problem: folge-cmd getkeys fordert mich zwar nicht analog zu Rainers Erfahrung zum Administrator-PW auf, obwohl meine SEB card vorinitialisiert ist.
Eine Aufforderung zur PIN Eingabe - nur auf dem Cardreader - erfolgt dennoch, jedoch scheitert er ebenso mit obiger identischer Fehlermeldung.
Der Erfolg 2012 vom Aq-Ticket #152 ist mit einem schroffen Widerhaken verbunden: Ich kann meine alte Chipcard unter Fehlversuchen der PIN-Eingabe verlieren
Ich bilde mir nach Studium des Aq-Tickets #152 ein , und des Aq-Handbuches ein sehr ähnliches Equipment vom Rainer vor mir zu haben:
Santander-Bank mit alter SEB Chipcard in RFID ReinerSCT verbunden mit Ubuntu Trusty (14.04) aqbanking-tools 5.3 , libaqbanking34, libchipcard6 5.0.3, libifd-cyberjack6 3.99
Anstelle KMyMoney verwende ich GnuCash. Auch damit ist bei Setup Homebanking ebenfalls gar keine Übernahme von Chipcard möglich, obwohl der Reader dabei grün blinkt.
Gebe ich z.B aqhbci-tools4 showuser -t starcoscard --forcepin ein, so kann ich problemlos auf dem keypad meine Card-PIN eingeben und erhalte deren Inhalt.
Was tun ? Gibt es Hoffnung für denselben Erfolg v. Ticket #152 ?
Rainer hat damals leider nicht seinen vollständigen adduser Aufruf angegeben. Wurde überhaupt starcoscard für diese alte SEB/Santander Card verwendet ?
StarcosCard ist gemäß Handbuch für RSA-Cards, z.B v. Matrica. Die SEB Card ist eine DDV card. Kann das überhaupt funktionieren ?
Welche Alternative für den aqhbci-tool4 adduser -t Parameter für HBCI +Chipcard gibt es überhaupt , wenn starcoscard nicht läuft ?
Oder Aqbanking leider wieder hinschmeißen, bevor ich durch Fehlversuche die Card für mein altes Homebanking verliere ?
Dieter aus Bremen