Hallo zusammen,
warum finden sich Produkte von windata kaum oder gar nicht in Produkttests?
Es gibt dafür eigentlich drei Gründe:
1. In der Vergangenheit wurden wir vereinzelt getestet. Leider wurde dabei häufig sehr viel Wert auf Funktionen gelegt, welche bei uns unter "die sind zwar schön, nutzt aber kein Mensch" laufen. Wir haben mit windata SOHO bewusst eine Banking-Software ohne "Schnick-Schnack" im Angebot. Wir legen sehr viel mehr Wert auf die ZV-Abwicklung, als auf "schöne Tortendiagramme". Da Zeitschriften (oder Online-Medien) aber ihre Berichte gerne mit schönen Bildern unterlegen, geben unsere Programme halt weniger her als die einiger Mitbewerber. Da ist dann mancher Redaktuer geneigt dazu, zu sagen, das Programm lassen wir weg. Ist für uns nicht weiter schlimm, da wir sowieso der Meinung sind, dass der Kunde entscheiden sollte, ob ihm unsere Software gefällt. Das stellen 95% dadurch fest, dass sie die Testversion installieren. Wenn's gefällt, wird's gekauft. Wenn nicht, wird's wieder deinstalliert.
2. Auch wir haben, wie von Raimund weiter oben angesprochen, in der Vergangenheit zwielichtige Angebote von sog. Fachzeitschriften erhalten. Wenn wir - nicht direkt in der selben Ausgabe, aber vielleicht in einer der nächsten - eine Anzeige schalten oder anderweitige Mediadienstleistungen in Anspruch nehmen, dann wird unser Programm im nächsten Test dabei sein. Sowas finden wir generell nicht gut und wollen uns an solchen Praktiken auch nicht beteiligen. Wer solche "Marketing-Maßnahmen" unterstützt, sorgt dafür, dass Tests nicht wirklich neutral verfasst werden. Dann ist es uns lieber, nicht im Test dabei zu sein.
3. In unserer Anfangszeit haben wir selbst noch an die Neutralität der Tester gelaubt und uns hin und wieder darauf eingelassen. Als dann die Redaktuere teilweise der Meinung waren, wir sollten doch unser Testergebnis selbst schreiben und ihnen dann zur "Überarbeitung" zukommen lassen, haben wir entschieden, da nicht mitmachen zu wollen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass alle Tests oder Fachzeitschriften/Online-Medien so verfahren, aber es gibt diese. Leider!
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass unsere Hauptzielgruppe Unternehmens- und Firmenkunden sind. Für diese Zielgruppen gibt es eigentlich keine Zeitschrift/Online-Medien, die Tests von ZV-Programmen durchführen oder durchgeführt haben. Zumindest sind uns keine bekannt. Bei einem solchen Testumfeld würden wir - als einer der wenigen bankenunabhängigen Hersteller von ZV-Programmen für Unternehmen - und unser Programm windata professional sicherlich dabei sein.
Ich hoffe, ich konnte etwas zur Fragestellung beitragen und möchte nochmals ausdrücklich betonen, dass die o. g. Erfahrungen unsererseits mit Fachzeitschriften/Online-Medien nicht pauschal gültig sind. Es sind unsere persönlichen Erfahrungen...
Viele Grüße aus dem tropischen Allgäu
Stefan Balk
windata GmbH & Co.KG
financial software solutions
Gegenbaurstraße 4
88239 Wangen im Allgäu
info@windata.de
www.windata.de
Telefon (0 75 22) 97 70-120
Telefax (0 75 22) 97 70-29120
Hersteller von: windata professional, windata basic, windata ebics permission pro, windata payment server, ZV-Tools, dtaus-checker, gkm GeldKarten-Manager und anderen Finanzprogrammen