Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI4javaserver

chrisp

Betreff:

HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 25.08.2012 - 09:59 Uhr  ·  #84435
Hallo,

hat vielleicht noch jemand den aktuellsten HBCI4java server binaries/sources rumfliegen? Ich kann diesen als Download nur in Version 0.2.0 finden, jedoch unterstützt diese kein PIN/TAN Verfahren.

Danke und Gruß

obnutzer

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 25.08.2012 - 11:01 Uhr  ·  #84436

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 25.08.2012 - 11:35 Uhr  ·  #84440
@obnutzer: Nein, damit ist nicht der Payment-Server gemeint, sondern die Server-Version von HBCI4Java. Damit kann man quasi einen HBCI-Server laufen lassen und so zu Test- und Entwicklungszwecken eine Bank simulieren.

Ich hab die Server-Dateien hier auch. Allerdings ebenfalls nur die 0.2.0. Das ist meines Wissens nach aber auch die aktuellste Version. Ach ne, halt. Ich hab noch eine 0.2.1-pre.

Die ist aber nur zu HBCI4Java 2.4.7pre kompatibel.

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 25.08.2012 - 11:37 Uhr  ·  #84441

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 01.09.2012 - 16:03 Uhr  ·  #84593
Ich hab den Download inzwischen wieder geloescht. @chrisp: Ich hoffe, du hast es zwischenzeitlich runtergeladen.

MartinN

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 19.10.2012 - 17:23 Uhr  ·  #85405
Hallo allerseits.
Ich stehe jetzt vor dem Problem, dass die Sources die auf GitHub liegen sich nicht kompilieren lassen :( Hat jemand einen funktionsfähigen, aktuellen Stand?

Gigantisches Dankeschön im Voraus!

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 20.10.2012 - 17:50 Uhr  ·  #85420
@MartinN: Kann es sein, dass du da was verwechselst? Der Code auf https://github.com/willuhn/hbci4java ist der Client-Code von HBCI4Java. Und der compiliert mit Ant problemlos. Alerdings muss zuerst das Build-Script thirdparty/cryptalgs4java/build.xml ausgefuehrt werden (steht auch im Readme - auch ganz unten auf der Github-Seite zu sehen).

Falls du den Server-Code suchst - von dem kenne ich auch keine aktuelle Download-URL.

MartinN

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 21.10.2012 - 16:40 Uhr  ·  #85424
@hibiscus: Nein, ich verwechsele es nicht - ich meine https://github.com/thomet/hbci4javaserver - und dieser Code kompiliert eben leider nicht. Ich bin mir nur eben leider nicht sicher, ob die Behebung der Compile-Fehler nicht womöglich mit grundlegenden Fehlern in den Quellen einherginge und der Server hinterher nicht ordentlich funktioniert..

MartinN

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 21.10.2012 - 18:00 Uhr  ·  #85425
Nevermind! Wenn man die hbci4java.jar aus dem "lib" Unterverzeichnis statt der aktuellen benutzt, geht es. m( I failed!

MartinN

Betreff:

Re: HBCI4javaserver

 ·  Gepostet: 21.10.2012 - 20:43 Uhr  ·  #85428
Dafür hab ich ein neues Problem:

Code

starting admin console
  no nutzer1_sig_keys found
  no nutzer1_enc_keys found


Wie erzeuge ich die Sig- und Enc-Keys?