Hallo Katrin,
nun ja, es könnte ja sein, dass der andere Kunde eine andere Sortware einsetzt oder sein Sfirm von einer anderen Sparkasse hat.
Ich denke, dass es für Euch aber gar keine so große Rolle spielt.
Für die Buchhaltung werdet Ihr wohl eh nur die Kontoumätze des vorherigen Tages verwenden. Damit würde die Kontoinfos in Sfirm (Stand Vortag) genügen.
Für den untertägigen Einblick in die Konten würde ich das reine Internetbanking empfehlen. Da seit Ihr auf dem minütlich aktuellen Stand.
Eine Mischung der Verfahren (HBCI und EBICS) in Sfirm mit den selben Konten halte ich für nicht sehr sinnvoll.
Und wenn Ihr z.B. die Kontoumsätze im Hausverwaltungsprogramm maschinell weiterverarbeiten wollt, ist EBICS hier das bessere Verfahren, da Ihr die Kontoumsätze hier tagesrein bekommt. Viele HV- und Buchhaltungsprogamme haben ein Problem damit, wenn Umsätze eines Tages in zwei oder mehr Etappen eingespielt werden.
Viele Grüße
bt