Hibiscus unterstuetzt Schluessel-Dateien von anderen Banking-Programmen nur rudimentaer. Siehe
http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=handbuch:setup:rdh
Dass der Schluessel aus VR Networld nicht funktioniert, kann also durchaus sein. In der Regel ist es notwendig, einen neuen INI-Brief in Hibiscus im "HBCI4Java/Hibiscus"-Format zu erstellen. Falls bei der Bank bereits ein INI-Brief vorliegt, muss diese Schluessel entweder bei der Bank zurueckgesetzt bzw geloescht werden (wende dich hierzu an deine bank) oder aber es muss eine zweite Benutzerkennung beantragt werden, um parallal zu VR Networld noch einen weiteren INI-Brief erstellen zu koennen. Da der Payment-Server keine neuen INI-Briefe erstellen sondern nur existierende (und freigeschaltete!) importieren kann, muss der also erst in der Desktop-Version von Hibiscus erstellt werden. Anschliessend muss er ausgedruckt und unterschrieben an die Bank gesendet werden, um ihn von dieser freischalten zu lassen. Vorher funktioniert der INI-Brief nicht!
Erst wenn das geschehen ist, kann die Schluesseldatei in den Payment-Server hochgeladen werden. Beachte hierbei, dass der Schluessel anschliessend nur noch vom Payment-Server benutzt werden darf - nicht mehr von der Desktop-Version von Hibiscus. Heisst: Ein und dieselbe Schluessel-Datei darf nicht von mehreren Installationen parallel verwendet werden. Andernfalls wird es zu einem Doppel-Einreichungsfehler kommen.
Zitat
...Ausser das der INI Brief noch nicht aktiv ist, wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen...
Genau das ist der Fehler. Der INI Brief muss aktiv sein.