Da eine DDV-Karten-PIN nicht geändert werden kann, könnte folgendes der Grund sein:
Der Chip ist defekt: Kommt zwar selten vor, ist aber möglich. Man sieht es diesem ja nicht unbedingt an.
Tastaturfehler:
Wenn du einen Klasse2-Leser mit eigener Tastatur hast: Die Dinger können auch alt werden. Je nach Verwendungshäufigkeit und auch "Lagerung" (Temperaturwechsel) altern die verwendeten Komponenten mehr oder weniger schnell. Unser Sponsor bietet z.B. einen Leser an, der mit 5 Jahren Garantie und besonders robuster Tastatur ausgestattet ist (der im aktuellen Banner).
Verwendest du die Computertastatur? Kann die gleichen Ursachen haben und zusätzlich bei Funktastaturen: leere Batterie, verstellter Sender, Treiber, Viren, etc.
Die aus der Erfahrung häufigste Ursache:
Irrtümlich ist die falsche Karte verwendet worden.
Leider musst du in jedem Fall die Karte tauschen, der Chip ist gesperrt...
Gruß
Raimund