Genau so ein Scenario wollte ich auch, um mit 2 Rechnern und Hibiscus arbeiten zu können. Dies erfolgt nie gleichzeitig, ich bin der einzige User, es muss daher nicht wirklich Multi-User-fähig sein. Ich wollte nicht nur die Kontostände replizieren, das wäre mit einfachem Abrufen getan, wie schon angemerkt wurde. Ich wollte auch gerne meine komplette Konfiguration mit Kategorieren synchronisieren.
Ich mache das wie mit allen anderen Dateien, die ich synchronisiere möchte:
UnisonNotfalls läuft Unison auch mit Einschränkungen unter davfs2 und Webdav, das verwende ich als zentralen Synchronisations-Punkt, der von allen Rechnern erreichbar ist.
Code
#Home.prf
root = /home/mo
root = /mnt/webdav.archive/unison
mountpoint = .jameica
path = .jameica
path = .config/xfce4
log = false
perms = 0
dontchmod = true
links = false
backupdir = /home/mo/unison.backup
backuploc = central
fastcheck = yes
confirmbigdel = true
Im LAN müsste das Zugreifen von 2 Rechnern auch mit dem Hibiscus-Server gehen.