Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI Raiffeisenbank

Konten trennen

friedmi

Betreff:

HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 15:47 Uhr  ·  #87029
Hallo,
wenn man mehrere Konten bei der Raiffeisenbank mit einer Schlüsseldatei abfragt, werden egal welches Konto man im Tresor anlegt immer alle Konten angezeigt. Wie kann ich dafür sorgen, das meine Tochter nur ihr Konto angezeigt bekommt??

Gruß Michael

obnutzer

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 16:48 Uhr  ·  #87030
Das ist eigentlich keine Frage an den Softwarehersteller - egal, um welche Soft es sich dreht. Es wird sich dabei ja um deine Teilnahmevereinbarung handeln und diese Zugangsdaten darfst du in keiner Form an andere weitergeben, weil ein Onlinebankingzugriff aus Sicht des Teilnehmers ausnahmslos immer nur von diesem selbst verwendet werden darf. Deine Tochter müsste eine eigene Teilnahmevereinbarung mit der Bank schließen - natürlich mit deiner Zustimmung als ges. Vertreter - und damit müsste ein eigener Datentresor angelegt werden. Darüber wird dann nämlich auch gesteuert, welche Konten für welche Geschäftsvorfälle freigeschaltet werden. Wenn das nicht geht, weil sie z.B. zu jung ist (manche Banken machen das ab 14, manche später), darf sie garkein Onlinebanking machen. Erst recht nicht mit deinen Daten.
In den Nutzungsbedingungen für Onlinebanking deiner Bank steht das im "Kleingedruckten" unter Weitergabe von persönlichen Zugangsmedien und grober Fahrlässigkeit....

friedmi

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 17:06 Uhr  ·  #87031
Das ist klar. Die Frage die sich mir stellt ist ob ich wie bei VR Networld über die Anlage von Benutzern die Anzeige etc. von Konten einschränken kann oder dies nur über einen neuen Tresor erreichen kann, für den ich dann wie beschrieben eine neue Schlüsseldatei benötige.

obnutzer

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 18:57 Uhr  ·  #87032
Zitat geschrieben von friedmi
Die Frage die sich mir stellt ist ob ich wie bei VR Networld über die Anlage von Benutzern die Anzeige etc. von Konten einschränken kann oder dies nur über einen neuen Tresor erreichen kann, für den ich dann wie beschrieben eine neue Schlüsseldatei benötige.

Wenn deine Tochter eine eigene Teilnahmevereinbarung mit eigenen Zugangsdaten erhält und du damit einen eigenen Tresor für den Benutzer "Tochter" anlegst, wäre die Frage dann nicht beantwortet?

friedmi

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 19:37 Uhr  ·  #87033
Nein , eigentlich nicht. Aber ich gehe mal davon aus das es in Top Banking keine Benutzerverwaltung ähnlich wie bei VR Networld gibt?

obnutzer

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 20:00 Uhr  ·  #87034
Zitat geschrieben von friedmi
Nein , eigentlich nicht. Aber ich gehe mal davon aus das es in Top Banking keine Benutzerverwaltung ähnlich wie bei VR Networld gibt?

Sieht man denn Umsätze eines Kontos aus einem anderen Datentresor?
Ich verstehe gerade nicht das Erfordernis einer Benutzerverwaltung, wenn man pro Teilnehmer einen eigenen Tresor anlegt.

friedmi

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 13.01.2013 - 20:25 Uhr  ·  #87035
Es ist gewollt das ich das Konto meiner Tochter mit verwalten kann. Allerdings soll Sie nicht unbedingt Einblick in mein Konto haben. Dies lässt sich aber wie vorher schon bemerkt nur realisieren wenn sich über unterschiedliche Schlüsseldateien die Konten getrennt abfragen lassen. Das war bei VR networld dank der Benutzerverwaltung nicht notwendig.

subsembly

Betreff:

Re: HBCI Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 14.01.2013 - 08:20 Uhr  ·  #87042
Hallo,

ungewünschte Konten können in Subsembly Banking einfach ausgeblendet werden. Oder man löscht diese Konten und schaltet die automatische Neuanlage von Konten aus (was beim Löschen von Konten sowieso gemacht wird).