Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Passwort für Schlüsseldatei ändert sich selbständig?

Nach ca. 14 Tagen ändert sich Passwort der Schlüsseldatei

LoHan

Betreff:

Passwort für Schlüsseldatei ändert sich selbständig?

 ·  Gepostet: 18.01.2013 - 18:39 Uhr  ·  #87139
Hallo zusammen!

Ich benutze seit vielen Monaten hibiscus 2.2.1 unter Ubuntu 12.04 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Doch in letzter Zeit ändert sich scheinbar selbständig das Passwort für die Schlüsseldatei. Der erste Fall war vor ca. 2 Monaten. Habe dann mit der Bankhotline gesprochen. Die haben mir empfohlen, einen neuen Ini-Brief zu erstellen. Dann trat der Fehler vor ca. 10 Tagen auf. Wieder neuen Ini-Brief und Zugang geht wieder. Ich benutze immer das gleiche Passwort. Seit gestern geht wieder nix - Passwort ist angeblich wieder falsch!

Das Passwort wird dann zweimal abgefragt. Laut Logfile wird ein falsches Passwort vermutet, nach der zweiten Abrage wir das Passwort als falsch bestätigt. Was läuft da falsch bzw. wie kann ich das Problem wieder beheben ohne ständig einen neuen Ini-Brief zu erstellen? Dreimal innerhalb eines Quartals ist ein bisschen viel. Ich habe Bedenken, dass das Problem noch häufiger auftreten könnte. Vorher hat es ja auch über Monate problemlos funktioniert. Wodurch ist andauernd das Passwort plötzlich falsch?

Vielen Dank
LoHan

Das Logfile sagt folgendes:

[Fri Jan 18 17:20:06 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$2.run] activating progress monitor
[Fri Jan 18 17:20:06 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] open rdh passport
[Fri Jan 18 17:20:06 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.findByKonto] found config via account. url: /media/10A4-1D32/hibiscus-1357299737921.rdh
[Fri Jan 18 17:20:06 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] using passport file /media/10A4-1D32/hibiscus-1357299737921.rdh
[Fri Jan 18 17:20:06 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.load] load RDHNew key /media/10A4-1D32/hibiscus-1357299737921.rdh
[Fri Jan 18 17:20:18 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.getKeyPassword] using cached password, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew
[Fri Jan 18 17:20:18 CET 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.getKeyPassword] cached key seems to be wrong, asking user, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Das Passwort für die Schlüsseldatei ist falsch.
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.security.Wallet.write] deleting wallet file /home/frank/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.wallet2
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] stopping hbci factory
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] init listener
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] finished
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$2.run] executing listener
[Fri Jan 18 17:20:25 CET 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.HBCISynchronize.sync] synchronize finished with errors. status: 3

hibiscus

Betreff:

Re: Passwort für Schlüsseldatei ändert sich selbständig?

 ·  Gepostet: 18.01.2013 - 22:32 Uhr  ·  #87143
Ich denke weniger, dass sich das Passwort aendert sondern das die Schluesseldatei z.Bsp. aufgrund von Schreibfehlern schlicht kaputt geht. Hibiscus kann nicht erkennen, ob das Passwort falsch ist oder die Datei kaputt ist. In beiden Faellen ist das Ergebnis nach dem Entschluesseln der Datei ein nicht lesbarer Datensalat.

Heisst: Lass dich nicht von der Meldung irritieren, dass Hibiscus meldet, das Passwort sei falsch. Ich zeige diese Meldung an weil das der typischere Fehler ist. Mit der Meldung "Passwort falsch oder Datei kaputt" wuerde ich einen Grossteil der User unnoetig irritieren.

Ich sehe, dass deine Schluesseldatei auf einem USB-Stick liegt. Kann es sein, dass du den vielleicht rausziehst, ohne vorher umountet zu haben bzw. den Stick explizit "auszuwerfen".

Je nach verwendetem Desktop wird das unterschiedlich formuliert. Das Ergebnis ist jedoch das selbe: Waehlt man die Funktion in KDE/Gnome/etc. aus, wird der Filesystem-Cache auf den Stick geschrieben und er kann sicher und ohne Datenverlust entfernt werden. Tut man das nicht, kann es zu kaputten Dateien kommen.

LoHan

Betreff:

Re: Passwort für Schlüsseldatei ändert sich selbständig?

 ·  Gepostet: 21.01.2013 - 09:19 Uhr  ·  #87168
Hallo hibiscus,

danke für die schnelle Antwort. Deine Ausführungen leuchten mir ein. Ich nehme USB-Geräte grundsätzlich nur über die Funktion "sicher entfernen" vom PC. Aber da hauptsächlich meine Frau Onlinebanking macht könnte es sein, dass sie das nicht ganz so genau nimmt. Da könnte tatsächlich ein Zusammenhang bestehen. Die Fehler traten immer dann auf, wenn sie zuletzt im Programm war. Ich werde sie noch mal darauf hinweisen und die Sache mal einige Zeit beobachten. Die Software hat ja auch sonst über lange Zeit tadellos gearbeitet.

Danke!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Passwort für Schlüsseldatei ändert sich selbständig?

 ·  Gepostet: 21.01.2013 - 11:34 Uhr  ·  #87171
Neben "Ehefrau" sind übrigens Virenscanner die Hauptverdächtigen.

Tipp: Backup der Datei erstellen.

LG
Raimund
(sry für den Sexismus, aber ich konnte nicht anders)