Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Homebanking Software - Welche ist macht Sinn?

sambo

Betreff:

Homebanking Software - Welche ist macht Sinn?

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 14:46 Uhr  ·  #87608
Moin,

ich brauche Eure Hilfe, da das Internet nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Bisher hatte ich VR Net World. Da aber nun fünf Arbeitsplätze mit einem Programm arbeiten sollen, muss ich mir ein anderes zulegen.

Folgende Funktionen sind unverzichtbar:
- Für alle relevante Daten auf dem Server speichern
- Umsätze der Konten (rund 20 Stück bei rund 10 verschiedenen Banken) müssen mit einer Aktualisierung für jeden Arbeitsplatz die aktuellen Werte anzeigen
- .mt940 Export muss für jeden Benutzer möglich sein
- Es müssen mindestens fünf Benutzer (also an fünf verschiedenen Clients) auf das Programm zugreifen können
- Import von DTA Dateien
- einfache Handhabung

Meine Bank empfahl mir Proficash. In der Anleitung dazu heißt es, dass man das Programm ohne Probleme auf den clients und die Datensicherung im Netz installieren kann. Das funktionierte genau so wenig wie der Tipp von der Hotline, dass das gesamte Programm im Netz installiert werden soll.

Meine Frage(n):
- Macht Proficash eigentlich Sinn?
- Welches Programm macht ansonsten Sinn und warum?

Vielen Dank für Eure Antwort im voraus.

Mfg

sambo

problem7

Betreff:

Re: Homebanking Software - Welche ist macht Sinn?

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 14:57 Uhr  ·  #87610
Zitat
Meine Bank empfahl mir Proficash. In der Anleitung dazu heißt es, dass man das Programm ohne Probleme auf den clients und die Datensicherung im Netz installieren kann. Das funktionierte genau so wenig wie der Tipp von der Hotline, dass das gesamte Programm im Netz installiert werden soll.

sorry, aber das ist kein grundlegendes problem, sondern anaolg dem anderen thread, ein lokales problem bei dir. ich hab proficash auf zig systemen in etlichen varianten am laufen, das funktioniert grundlegend einwandfrei. solche meist systembedingten startschwierigkeiten kannst mit jedem programm haben... 😉

mit proficash bist deinen anforderungen nach vollkommen richtig, wir müssen nur noch die lokale stellschraube finden an der es bei dir gerade hakt, siehe hier:
http://www.onlinebanking-forum…highlight=

sambo

Betreff:

Re: Homebanking Software - Welche ist macht Sinn?

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 15:10 Uhr  ·  #87612
Zitat geschrieben von problem7
Zitat
Meine Bank empfahl mir Proficash. In der Anleitung dazu heißt es, dass man das Programm ohne Probleme auf den clients und die Datensicherung im Netz installieren kann. Das funktionierte genau so wenig wie der Tipp von der Hotline, dass das gesamte Programm im Netz installiert werden soll.

sorry, aber das ist kein grundlegendes problem, sondern anaolg dem anderen thread, ein lokales problem bei dir. ich hab proficash auf zig systemen in etlichen varianten am laufen, das funktioniert grundlegend einwandfrei. solche meist systembedingten startschwierigkeiten kannst mit jedem programm haben... 😉

mit proficash bist deinen anforderungen nach vollkommen richtig, wir müssen nur noch die lokale stellschraube finden an der es bei dir gerade hakt, siehe hier:
http://www.onlinebanking-forum…highlight=


OK, dann bleibe ich mal bei Proficash. ;-)

problem7

Betreff:

Re: Homebanking Software - Welche ist macht Sinn?

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 15:35 Uhr  ·  #87616
kriegen wir schon noch hin... :mrgreen:

Holger Fischer

Betreff:

Re: Homebanking Software - Welche ist macht Sinn?

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 17:08 Uhr  ·  #87623
Zitat geschrieben von sambo
Moin,

ich brauche Eure Hilfe, da das Internet nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Bisher hatte ich VR Net World. Da aber nun fünf Arbeitsplätze mit einem Programm arbeiten sollen, muss ich mir ein anderes zulegen.

Folgende Funktionen sind unverzichtbar:
- Für alle relevante Daten auf dem Server speichern
- Umsätze der Konten (rund 20 Stück bei rund 10 verschiedenen Banken) müssen mit einer Aktualisierung für jeden Arbeitsplatz die aktuellen Werte anzeigen
- .mt940 Export muss für jeden Benutzer möglich sein
- Es müssen mindestens fünf Benutzer (also an fünf verschiedenen Clients) auf das Programm zugreifen können
- Import von DTA Dateien
- einfache Handhabung

Meine Bank empfahl mir Proficash. In der Anleitung dazu heißt es, dass man das Programm ohne Probleme auf den clients und die Datensicherung im Netz installieren kann. Das funktionierte genau so wenig wie der Tipp von der Hotline, dass das gesamte Programm im Netz installiert werden soll.

Meine Frage(n):
- Macht Proficash eigentlich Sinn?
- Welches Programm macht ansonsten Sinn und warum?

Vielen Dank für Eure Antwort im voraus.

Mfg

sambo


Hallo sambo,

müssen die fünf Anwender gleichzeitig im Datenbestand arbeiten? Die Restriktion ind er VRNWS auf drei Anwender bezieht sich nur auf die gleichzeitige Nutzung. Ansonsten gibt es keine Begrenzung der Clients

Viele Grüße

Holger