Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

Aseufert

Betreff:

Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 06.02.2013 - 00:16 Uhr  ·  #87647
Hallo,

gibt es im Menü
"Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren"(oder sonst wo)
eine Möglichkeit einen Bericht des Kontoauszug zu erstellen,
in dem auch die Spalten
* laufendenn Nummer
* und die zugeordnete Kategorie
enthalten sind
Beim CSV; PDF und HTML Export ist dies nicht der Fall

Gibt es irgendwo ein Menü in dem man einstellen kann welche Spalten im exportierten File enthalten sind?

Danke & Grüße

Alex

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 06.02.2013 - 22:24 Uhr  ·  #87670
Beim CSV-Export ist die Kategorie mit im Export enthalten. Die letzten 4 Spalten lauten

Kategorie;Notiz;Weitere Verwendungszwecke;Art

Die fortlaufende Nummer wird bewusst nicht mit exportiert, weil die eigentlich nur fuer Hibiscus intern gedacht ist. Die wird auch nicht von der Bank uebertragen sondern ist nichts anderes als die interne Datenbank-ID. Wenn es nur nach mir gaenge, wuerde ich die ueberhaupt nicht anzeigen. Allerdings hatten einige User den Wunsch geaeussert, die Liste der Umsaetze in genau der Reihenfolge sortieren zu koennen, in der die Umsaetze in Hibiscus gelandet sind - unabhaengig vom Datum. Dafuer wird die Spalte angezeigt. Fuer mehr sollte sie nicht benutzt werden. Wenn du sie unbedingt im CSV-Export mit drin haben willst, kannst du das Template in einem Text-Editor selbst bearbeiten. Die Datei liegt in plugins/hibiscus/lib/velocity/de.willuhn.jameica.hbci.rmi.Umsatz.csv.vm

Fuege in Zeile 1 eine neue Spalte hinzu und in Zeile 6

$!{umsatz.getID()}

Beim naechsten Hibiscus-Update geht das aber wieder verloren, wenn du dir kein Backup der Datei machst.

pillango

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 14.02.2013 - 20:05 Uhr  ·  #87957
Hallo,

dazu habe ich auch Frage.
Wie bekomme die Spalte " Kategorie " in den HTML Export
Und bei dem Überschrift Datum von bis zB.
"Umsätze von 01.01.2013 bis 31.01.2013"

Kann man die PDF Exportvorlage auch bearbeiten ?


Gruß

Marek

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 14.02.2013 - 22:32 Uhr  ·  #87964
Schau doch einfach in das oben genannte Template fuer CSV. Das fuer HTML lautet de.willuhn.jameica.hbci.rmi.Umsatz.html.vm. Die selben Platzhalter funktionieren auch dort.

Fuer das Von- und Bis-Datum gibt es allerdings keine Platzhalter.

Zitat
Kann man die PDF Exportvorlage auch bearbeiten ?


Nein, das geht leider nicht.

pillango

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 15.02.2013 - 06:45 Uhr  ·  #87968
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Ich Habe die HTML Vorlage etwas umgeändert, aber die Spalte Kategorie bleibt leer.


Gruß

Marek

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 15.02.2013 - 23:55 Uhr  ·  #87993
Dann hast du da vielleicht einen Vertipper drin. Die Platzhalter sind exakt die selben wie bei CSV.

pillango

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 16.02.2013 - 07:57 Uhr  ·  #87999
Hallo,

ist so richtig ?

Code
 <td>$!t.kat</td> 


ich habe hin und wieder probiert, klappt nicht

Gruß

Marek

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 16.02.2013 - 13:18 Uhr  ·  #88008
Wie kommst du auf $!t.kat ?

Das steht doch ueberhaupt nicht so in der cvs Datei. Bei csv steht:

#set($kat = "")
#set($kat = $!{umsatz.UmsatzTyp.Name})

stahlwanne

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 01.05.2014 - 12:39 Uhr  ·  #106237
ich würde das Thema gerne nochmal hervorkramen,weil ich das gleiche problem habe.die Spalte wird zwar mit exportiert aber ist leer.Code ist im Anhang,vielleicht kann mir ja jemand den Fehler zeigen.
ich habs auch noch ein wenig kontrastreicher gemacht,im Alter werden die Augen ja nicht besser :D Vielen Dank
ps.: falls sich das jemand kopieren will,nur zu.es muss nur umbenannt werden um im richtigen Ordner eingefügt werden
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

bwl21

Betreff:

was soll ich sonst als buchungsnummer nehmen?

 ·  Gepostet: 03.01.2015 - 14:14 Uhr  ·  #113584
Zitat geschrieben von hibiscus

Beim CSV-Export ist die Kategorie mit im Export enthalten. Die letzten 4 Spalten lauten

Kategorie;Notiz;Weitere Verwendungszwecke;Art

Die fortlaufende Nummer wird bewusst nicht mit exportiert, weil die eigentlich nur fuer Hibiscus intern gedacht ist. Die wird auch nicht von der Bank uebertragen sondern ist nichts anderes als die interne Datenbank-ID. Wenn es nur nach mir gaenge, wuerde ich die ueberhaupt nicht anzeigen. Allerdings hatten einige User den Wunsch geaeussert, die Liste der Umsaetze in genau der Reihenfolge sortieren zu koennen, in der die Umsaetze in Hibiscus gelandet sind - unabhaengig vom Datum. Dafuer wird die Spalte angezeigt. Fuer mehr sollte sie nicht benutzt werden. Wenn du sie unbedingt im CSV-Export mit drin haben willst, kannst du das Template in einem Text-Editor selbst bearbeiten. Die Datei liegt in plugins/hibiscus/lib/velocity/de.willuhn.jameica.hbci.rmi.Umsatz.csv.vm

Fuege in Zeile 1 eine neue Spalte hinzu und in Zeile 6

$!{umsatz.getID()}

Beim naechsten Hibiscus-Update geht das aber wieder verloren, wenn du dir kein Backup der Datei machst.


Hallo Olaf,

Ich mache meine EUR mit Wiso und habe bislang die (wenigen) Buchungen manuell übertragen. Dabei verwende ich die Hibiscus-Nummer als eindeutige Referenz. ist diese Nummer nicht stabil? Ändert sie sich z.B. nach einem Restore aus dem Backup?

Es leuchtet ein, dass man diese Nummer nicht wieder importieren kann, wenn die Datenbank hier ein Auto-Inkrement macht.

Du sagst, man soll die Nummer nicht verwenden? Hast du einen Vorschlag, was man stattdessen nehmen solllte. Ich brauch halt ein kurzes eindeutiges Kriterium um jeder Buchung in meinem "Unternehmen" eine eindeutige id zu geben. Zum Glück kann ich in WISO eine solche Nummer manuell eingeben. Früher hat man diese Nummer einfach auf die Belege geschrieben ...

Wäre trotz allem auch schön, wenn Einstellungen in dieser Datei nicht verloren gingen, oder gar die zu exportierenden Felder in der Bedienoberfläche einstellbar wären ...

lg B.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 03.01.2015 - 23:24 Uhr  ·  #113600
Zitat geschrieben von bwl21

Ich mache meine EUR mit Wiso und habe bislang die (wenigen) Buchungen manuell übertragen. Dabei verwende ich die Hibiscus-Nummer als eindeutige Referenz. ist diese Nummer nicht stabil? Ändert sie sich z.B. nach einem Restore aus dem Backup?


Die IDs sind stabil. Sie bleiben auch beim Restore eines Backups erhalten. Ich wollte damit lediglich sagen, dass die IDs nur fuer interne Zwecke sind. Das heisst: Ich mache keinerlei Zusicherungen gegenueber Usern hinsichtlich dieser IDs ausser: Die IDs werden in der Reihenfolge vergeben, in der die Buchungen in der Datenbank gelandet sind.

Hintergrund: Wenn ich oeffentlich irgendwelche Zusicherungen hinsichtlich der Eigenschaften dieser IDs mache, dann koennten sich User darauf verlassen. Falls es aber mal irgendwann in der Zukunft noetig sein sollte, dass ich z.Bsp. aus irgendwelchen technischen Gruenden mal was dran aendern muss, dann wuerde das ggf. Probleme bei Usern ausloesen, die sich auf eben diese Eigenschaften verlassen haben.

Heisst: Ja, die IDs sind eindeutig, sie aendern sich nicht und du koenntest sie im Prinzip als Identifier verwenden. Aber ich gebe keine "Garantien" dafuer. Eben weil die IDs eigentlich nur Datenbank-intern benutzt werden.

bwl21

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 04.01.2015 - 16:18 Uhr  ·  #113627
Zitat geschrieben von hibiscus


Die IDs sind stabil. Sie bleiben auch beim Restore eines Backups erhalten. Ich wollte damit lediglich sagen, dass die IDs nur fuer interne Zwecke sind. Das heisst: Ich mache keinerlei Zusicherungen gegenueber Usern hinsichtlich dieser IDs ausser: Die IDs werden in der Reihenfolge vergeben, in der die Buchungen in der Datenbank gelandet sind.

Hintergrund: Wenn ich oeffentlich irgendwelche Zusicherungen hinsichtlich der Eigenschaften dieser IDs mache, dann koennten sich User darauf verlassen. Falls es aber mal irgendwann in der Zukunft noetig sein sollte, dass ich z.Bsp. aus irgendwelchen technischen Gruenden mal was dran aendern muss, dann wuerde das ggf. Probleme bei Usern ausloesen, die sich auf eben diese Eigenschaften verlassen haben.

Heisst: Ja, die IDs sind eindeutig, sie ändern sich nicht und du könntest sie im Prinzip als Identifier verwenden. Aber ich gebe keine "Garantien" dafuer. Eben weil die IDs eigentlich nur Datenbank-intern benutzt werden.


Das kann ich gut nachvollziehen. Könntest du ein Feld "Buchungsnummer" oder so einführen und mit der ID vorbelegen. Damit hättest du hinsichtlich ID alle Freiheiten (die du m.E. wirklich brauchst). Und wir hätten ein Feld um Buchungen zwischen Systemen identifizieren zu können.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 04.01.2015 - 23:07 Uhr  ·  #113641
Ueber eine solche Buchungsnummer koennte man in der Tat nachdenken. Allerdings muesste man sich hier dann schon vorher genau ueberlegen, welche Anforderungen an diese Buchungsnummer existieren. Man will hier ja nicht irgendwann ebenfalls gezwungen sein, irgendwas zu aendern, was die angebundenen Programm-Integrationen zerbrechen wuerde. Daher: Nimm erstmal die ID. Wenn ich irgendwann mal eine Buchungsnummer einbaue und diese dann mit der ID vorbelegt sein wird, kannst du dann ja allemal noch auf die neue Buchungsnummer umschwenken.

bwl21

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 04.01.2015 - 23:11 Uhr  ·  #113642
Zitat geschrieben von hibiscus

Ueber eine solche Buchungsnummer koennte man in der Tat nachdenken. Allerdings muesste man sich hier dann schon vorher genau ueberlegen, welche Anforderungen an diese Buchungsnummer existieren. Man will hier ja nicht irgendwann ebenfalls gezwungen sein, irgendwas zu aendern, was die angebundenen Programm-Integrationen zerbrechen wuerde. Daher: Nimm erstmal die ID. Wenn ich irgendwann mal eine Buchungsnummer einbaue und diese dann mit der ID vorbelegt sein wird, kannst du dann ja allemal noch auf die neue Buchungsnummer umschwenken.


ok. Ich wollte halt nicht mit patchen der Anwendung anfangen ... werde es jetzt aber doch machen.

Vielen Dank.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 04.01.2015 - 23:15 Uhr  ·  #113644
Zitat geschrieben von bwl21

ok. Ich wollte halt nicht mit patchen der Anwendung anfangen ... werde es jetzt aber doch machen.


Warum? Nimm doch erstmal die ID. Wenn es irgendwann eine Buchungsnummer gibt, kannst du deine Integration doch darauf umstellen. Oder existiert bei dir die Anforderung, dass diese Buchungsnummer manuell geaendert werden koennen soll?

bwl21

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 04.01.2015 - 23:21 Uhr  ·  #113645
Zitat geschrieben von hibiscus


Warum? Nimm doch erstmal die ID. Wenn es irgendwann eine Buchungsnummer gibt, kannst du deine Integration doch darauf umstellen. Oder existiert bei dir die Anforderung, dass diese Buchungsnummer manuell geaendert werden koennen soll?


Nein, die Anforderung existiert nicht. Ich muss nur für die Übernahme der ID nach WISO das Template für den CSV-Export patchen. Das wollte ich ursprünglich nicht ...

omoc

Betreff:

Re: Hibiscus_Auswertung_Kontoauszüge_Exportieren mit Kategorie

 ·  Gepostet: 31.01.2018 - 11:31 Uhr  ·  #136641
Zitat geschrieben von stahlwanne

ich würde das Thema gerne nochmal hervorkramen,weil ich das gleiche problem habe.die Spalte wird zwar mit exportiert aber ist leer.Code ist im Anhang,vielleicht kann mir ja jemand den Fehler zeigen.
ich habs auch noch ein wenig kontrastreicher gemacht,im Alter werden die Augen ja nicht besser :D Vielen Dank
ps.: falls sich das jemand kopieren will,nur zu.es muss nur umbenannt werden um im richtigen Ordner eingefügt werden


... weil ich gerade selber drüber gestolpert bin bzw. es übersehen habe:

Der Variablenname in der Foreach-Schleife ist ein anderer - also $t statt $umsatz:

#set($kat = "")
#set($kat = $!{t.UmsatzTyp.Name}))
$!{kat}

statt

#set($kat = "")
#set($kat = $!{umsatz.UmsatzTyp.Name})
$!{kat}

... nur so als Info ... übersieht man schon mal leicht ...