Zitat geschrieben von Put
- Nachdem ich meine Kontoauszüge von der DKB heruntergeladen habe, stellt sich die Spalte "Verwendungszweck" so breit dar, dass ich permanent von links nach rechts scrollen muss, wenn ich Auftraggeber /Empfänger und zugehörigen Betrag sehen will. Das macht die Übersicht sehr schwierig. Das Problem wird im Anhang in der jpg-Datei verdeutlicht.
Ich habe schonmal mit Zeilenumbruechen in der Anzeige experimentiert. Das funktionierte aber nur unter Linux zuverlaessig. Unter Windows wurde statt dem Zeilenumbruch lediglich ein haessliches Viereck angezeigt. Und da ich nicht wollte, dass sich die Hibiscus-Versionen je nach Betriebssystem unterschiedlich verhalten, hab ichs erstmal weggelassen und zeige den Verwendungszweck in einer Zeile an. Ich persoenlich finde einzeilige Eintraege in der Tabelle auch uebersichtlicher.
Zitat geschrieben von Put
Dann wäre es aber m. E. sinnvoll, die Spalte Verwendungszweck als letzte Spalte in der Tabelle zu führen. Dann behält man die Übersicht über die Zahlungen und hat trotzdem die volle Information in der Zeile. Gibt es eine Möglichkeit für den user, die Reihenfolge der Spalten zu ändern?
Die Reihenfolge der Spalten kann einfach mit Drag'n'Drop geaendert werden. Fasse den gewuenschten Tabellenkopf mit der Maustaste an und verschiebe die Spalte an die gewuenschte Position.
Zitat geschrieben von Put
Dabei tritt das Problem auf, dass die ''Spalten in der Kontoauszugdarstellung in Hibiscus nach dem Import so schmal sind, dass nicht einmal die Kontonr. voll dargestellt wird. Die Information in der Spalte/Zeile ist nur per Tooltip abrufbar. Ein mühsames Unterfangen. Gibt es einen Befehl, um die Spaltenbreite anzupassen, oder was kann ich sonst tun?
Das Problem verstehe ich nicht. Du kannst die Spalten doch einfach mit der Maus breiter ziehen. Das ist Standardverhalten wie es z.Bsp. auch in Excel/OpenOffice Calc funktioniert.