Klar, man muss schon auch auf die Kosten achten, das leuchtet mir ein.
Allerdings ist ein Problem auch immer wieder, dass eben jeder bezweifelt es würde genug Linux-User geben, die Interesse an einem guten Homebanking-Programm hätten. Auch gibt es einiges an Open Source, aber da fehlen den Programmen dann zu viele Funktionen für ambitionierte Benutzer oder sind einfach nicht gut bzw. intuitiv zu bedienen - was meist an schlechten GUIs liegt.
Ein Programm, das eine Funktionalität wie Banking 4x bietet und vor allem auch eine plattformübergreifenden Sync bietet, der auch dann auch auf Android-Geräten genutzt werden kann, würde sicher viele Linux-User interessieren. Denn - meiner Meinung nach - gibt es viele, die auf sowas schon lange warten.
Solange bleibt leider weiterhin nur die Möglichkeit auf den Linux-Rechner eine VirtualBox mit Windows und einem Homebanking-Programm laufen zu lassen
Übrigens bin ich vom Programm an sich und der Möglichkeit es auch mit Sync unter Android nutzen zu können bisher sehr angetan. Ich teste erst seit gestern und werde es weiterhin erstmal die 30 Tage parallel zu WISO Mein Geld nutzen. Dann werde ich schon sehen, ob es auch bei Themen, die über die Grundfunktionalität hinaus gehen, genug Funktionen bietet.
Viele grüße
Tom